
Podcaster
Episoden

17.02.2025
33 Minuten
How does mental health shape the integration of refugee women? In
this episode, Sofiia speaks with Evi from
the International Women Organisation IKF in Malmö about
cultural barriers, social inclusion and support systems. We also
share insights from t...

16.12.2024
24 Minuten
In unserer neuen Podcastfolge sprechen Kathrin Braun und Zahra
Hashimi über unsere Forschung: Wie können Menschen mit
Fluchtgeschichte besser politisch teilhaben? Wie erreichen
demokratische Institutionen marginalisierte Gruppen? Ein spannender
Einbl...

17.09.2024
15 Minuten
In der neuesten Episode des "Salongespräche" Podcasts tauchen wir
tief in die Welt des Thaiboxens ein – und zwar nicht nur als Sport,
sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung der mentalen
Widerstandsfähigkeit. Zu Gast ist die erfahrene Thaiboxen...

03.09.2024
31 Minuten
In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das oft
übersehen wird – Essstörungen. Gemeinsam mit der Psychologin Maryna
decken wir auf, was hinter diesen komplexen Problemen steckt: wie
sie unsere täglichen Gewohnheiten und Routinen beeinfluss...

11.05.2023
18 Minuten
In Afghanistan haben Mädchen und Frauen seit mittlerweile 598 Tagen
keinen Zugang zur Schule und somit auch keine Möglichkeit, eine
akademische Ausbildung zu erhalten. Aus dieser Ohnmacht heraus hat
Zahra Hashimi gehandelt und im Jahr 2021 ihre eigen...
Über diesen Podcast
Wir sind "Fremde werden Freunde". Uns geht es um Zusammenhalt in
der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem
Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie
Expert:nnen zu Wort. Fremde werden Freunde ist eine Initiative von
Freiwilligen zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen,
denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir sozialen
Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement.
Abonnenten
15
15
00:00
00:00
"Inclusive Minds: Women's Mental Health as the Key to Social Inclusion"
"Salongespräche"
Kommentare (0)