
Podcaster
Episoden

25.01.2023
52 Minuten
https://www.carolakasimir.com/ Themen der Folge: Vorbilder im
Leben, Außenseiterpioniere, was ist deine Arbeit?, Raum halten,
Unsichtbares sichtbar machen, Energiearbeit, sich mit seiner
Seelenstimme verbinden, friedlicher Rebell, neues Buch: Emotion...

08.03.2022
1 Stunde 47 Minuten
Themen der Folge: Erster Slam 2019,
Reimbergmikrophonständerkollisionen, 8. klassige
Mathesockenrechnungen beim Science Slam, Kittelschürzenbraut-Rap,
Sich selbst neu erfinden, Opas Postkarten, (Ab hier übernimmt Anna
Lisa das Frage-Ruder und wir ste...

19.02.2022
1 Stunde 1 Minute
Themen der Folge: Kater auf dem Tisch, erster Erzählband "Ein Kreis
aus Salz", "...es sterben auch Menschen, natürlich", zu Fremden ins
Auto steigen, Autofahren als Kick, Bedürfniserfüllung durch
Literatur, Macken und Eigenheiten beim Schreiben und i...

08.12.2021
38 Minuten
Themen der Folge: Geschichtenerzähler, Piratenradiosender aus
Paris, High auf der Bühne, schwierige Schreibprozesse, zufrieden
sein, kannst du privat lachen?, deutsch werden, "meine Großmutter
war in Auschwitz", Kunst gestalten/übertreiben, bist du e...

24.12.2020
1 Stunde 37 Minuten
Jubiläumsausgabe 20 (juhu) mit Christoph Demian aus Mainz, seines
Zeichens Zauberer, Philosoph und Sprachenthusiast erster Güte. Hier
sind die Themen der Folge: Das Universum fragen, Manifestation, Law
of Attraction von Alan Watts, Tricktechniken und...
Über diesen Podcast
Mein Name ist Artem Zolotarov. Ich bin Poetry Slammer und Lyriker
aus Mainz. Seit April 2019 treffe ich interessante Menschen und
führe mit ihnen Interviews für das Projekt "Artem trifft". Das Ziel
ist, frei nach Erich Fromm, ein lebendiges Gespräch. Nicht mehr und
nicht weniger. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit, Videos und
aktuelle Termine unter artemzolotarov.com
Abonnenten

""Artem trifft" Folge 24 mit Carola Kasimir aus Straubenhardt"
""Artem trifft" - Interviews mit Artem Zolotarov"
15
15
00:00
00:00
""Artem trifft" Folge 24 mit Carola Kasimir aus Straubenhardt"
""Artem trifft" - Interviews mit Artem Zolotarov"
Kommentare (0)