Leseminuten

Leseminuten

mit Moritz Leon Tostmann

Episoden

"Die Kunst des Liebens" (Teil III)
01.12.2020
36 Minuten
Bitte entschuldigt den technischen Fehler des letzten Uploads! Jetzt nun in ganzer Länge zu hören ... In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorste...
"Warum Kunst systemfeindlich ist" von Reinhard J. Brembeck
02.11.2020
24 Minuten
In der Corona-Krise behaupten viele KünstlerInnen, ihr Metier sei doch systemrelevant. Das mag auch stimmen: Während wir zu Hause sitzen und versuchen, die Zeit tot zu schlagen, schauen wir Filme, lesen Bücher und lauschen Podcasts. KünstlerInnen fü...
"Das weisse Buch" von Rafael Horzon
26.10.2020
38 Minuten
Diese "Leseminuten" widmen sich dem Originalgenie Rafael Horzon. Als Student und Paketfahrer gescheitert, baute er über Jahre hinweg das modocom-Imperium auf: Modelabel, Partnertrennungsagentur, Nachtklub, Fachgeschäft für Apfelkuchenhandel – eine ba...
"Sich lieben" von Jean-Philippe Toissaint
20.10.2020
58 Minuten
Dieses Buch wurde mir vor etwa vier Jahren von meinem ältesten Cousin empfohlen. Damals sagte er, es sei das wohl wichtigste Buch über eine Beziehung zweier sich liebenden Menschen. Und es stimmt: Dies ist eine Erzählung über ein Paar, welches wahrli...
"Das andere Geschlecht" von Simone de Beauvoir
13.10.2020
38 Minuten
Simone de Beauvoir gilt als Ikone moderner, intellektueller Weiblichkeit des 20. Jahrhunderts. 1949 schrieb sie das große Werk "Das andere Geschlecht" und versuchte dabei in neuartiger und kluger Weise herauszufinden, was "das Weibliche" eigentlich i...

Über diesen Podcast

Literatur zum Lauschen 📖 Mal ein Roman- oder Sachbuchauszug, dann wieder ein Märchen oder eine Erzählung. Jedes mal zum Wochenstart. Aktuell in der Dauerpause!

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
""Die Kunst des Liebens" (Teil III)"
"Leseminuten"