
Podcaster
Episoden

16.12.2024
45 Minuten
In diesem Jahr haben uns bei MediaLabCom drei große Medienthemen
immer wieder beschäftigt: die Reform des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks, der stockende Glasfaserausbau und das Ende des
Sammelinkassos. Heute blicken wir auf diese Themen zurück...

25.11.2024
24 Minuten
Liechtenstein, das zweitreichste Land der Welt, schafft seinen
einzigen öffentlich-rechtlichen Radiosender ab. In dieser Folge
von "Medien im Visier" sprechen wir mit Patrick Schädler,
Chefredakteur der Tageszeitung "Liechtensteiner Vaterland",...

11.10.2024
41 Minuten
Fünf Fernsehsender weniger, bis zu 20 Radioprogramme weg. Kein
Plus beim Rundfunkbeitrag, Deckelung beim Einkauf der
Sportrechte. Die Entwürfe für einen neuen Rundfunkstaatsvertrag
haben es in sich. Welche Vorschläge sind sinnvoll, welche nicht...

23.09.2024
15 Minuten
Die klassischen Lokalmedien stecken in einer existenziellen
Krise: Weniger Redaktionen, geringere Auflagen, wegbrechende
Verbreitungsgebiete, und das Ende vieler Lokal-TV-Stationen. Ohne
Förderung geht in vielen Regionen nichts mehr.
Wie ka...

01.09.2024
19 Minuten
In der aktuellen Ausgabe von MEDIEN IM VISIER beleuchten wir das
neue KI-Siegel, das der WDR entwickelt hat, um die Sicherheit und
Transparenz vertrauenswürdiger Inhalte zu gewährleisten. Andreas
Wehr, Leiter der Abteilung Programmverbreitung b...
Über diesen Podcast
Medien im Visier ist ein Podcast des Branchendienstes MediaLABcom.
Wir sprechen mit den Akteuren der Branche über aktuelle
Entwicklungen in den Bereichen Kabel-TV, Breitbandnetze,
Medienpolitik und Regulierung.
Abonnenten
"58 Cent: Zankapfel Rundfunkbeitrag"
"Medien im Visier"
Kommentare (0)