Podcaster
Episoden
15 Minuten
Denken mit Kinnert und Welzer - Zeitenwende rückwärts
19 Minuten
Denken mit Kinnert und Welzer - Demokratie braucht ein
Resilienz-Handbuch
19 Minuten
Die Situation nach Assads Sturz ist eine der begreiflichen Freude
aller Syrerinnen und Syrer, die unter der brutalen Diktatur
gelitten haben. Anstatt sich mit ihnen zu freuen und sich daran zu
erinnern, dass auch Deutsche die Befreiung von Diktaturen...
24 Minuten
Seit vielen Jahren fordert man in der Medienlandschaft, die
ehemalige Kanzlerin Angela Merkel möge den Fehler bekennen, eine
falsche Politik gegenüber Russland verfolgt zu haben. Merkel sagt
aber, sie habe nach dem damaligen Kenntnisstand gehandelt u...
Über diesen Podcast
Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die
Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der
Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der
aktuellen politischen Debatte. Utopist trifft auf Realistin. Sie
jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin.
Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen
streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als
Podcast daher kommt.
"Denken mit Kinnert und Welzer - Zeitenwende rückwärts"
"Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Denken mit Kinnert und Welzer - Zeitenwende rückwärts"
"Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast"
Kommentare (0)