
Podcaster
Episoden

02.04.2025
8 Minuten
Neun Gemeinden und zwölf Wasserversorgungen im Gebiet
Rottal-Willisau-Wolhusen wollen gemeinsam die Versorgung mit
Trinkwasser langfristig sichern. Das gesamte Einzugsgebiet umfasst
über 35'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Weiter in der Sendung: ·
Q...

02.04.2025
5 Minuten
Der Kanton Uri will, wie in den Vorjahren, mit diversen Massnahmen
der Verkehrslawine Herr werden. Er setze ab kommenden Freitag bis
zur Öffnung des Gotthardpasses das bewährte Staumanagement um.
Damit soll auch verhindert werden, dass der Verkehr vo...

01.04.2025
23 Minuten
Nidwalden hat sich in 160 Jahren vom abgeschiedenen Agrarkanton zur
Agglomeration und zum Transitkanton entwickelt. Das Nidwaldner
Museum greift diese Verkehrsgeschichte auf, um über die Mobilität
nachzudenken. Es soll dabei auch über die Mobilität i...

01.04.2025
7 Minuten
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde einer Privatperson
abgewiesen. In Galgenen soll eine Unterkunft mit rund 25 Plätzen
entstehen. Die Stimmbevölkerung hat dafür einen Kredit von drei
Millionen Franken bewilligt. Der Beschwerdeführer zweifelte die...

01.04.2025
5 Minuten
Austausch in virtuellen Räumen: Die Stadt Zug hat mehrere digital
erfahrbare Räume geschaffen, in denen sich die Bevölkerung treffen
kann. Davon sollen Vereine und Kunstinteressierte profitieren.
Weiter in der Sendung: · Die Zuger Regierung will nich...
Über diesen Podcast
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz,
Obwalden, Nidwalden, Zug.
Abonnenten

"Pläne für neue Trinkwasserversorgung auf der Luzerner Landschaft"
"Regionaljournal Zentralschweiz"
15
15
00:00
00:00
"Pläne für neue Trinkwasserversorgung auf der Luzerner Landschaft"
"Regionaljournal Zentralschweiz"
Kommentare (0)