
Podcaster
Episoden

16.03.2025
34 Minuten
Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch
der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist
Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber,
Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht...

16.02.2025
25 Minuten
Warum ignorieren sämtliche Parteien die Zukunft des gesetzlichen
Rentensystems? Was hat die Umstellung von HartzIV zum Bürgergeld
ökonomisch gebracht? Und welche Wirtschaftsreformen sind wirklich
realistisch? Das diskutieren Christian Bayer (Universi...

03.02.2025
40 Minuten
Kann eine neue Bundesregierung die Wirtschaft retten? Sollte die
Schuldenbremse ausgesetzt werden? Und sind die angekündigten
Steuerreformen realistisch oder nur übliche Wahlkampf-Rhetorik? Das
diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix...

15.12.2024
41 Minuten
Hemmt das Regulieren von Künstlicher Intelligenz wirtschaftliches
Potenzial in Europa? Wie verändert die Technologie das Recht? Und
ist die KI-Verordnung in der Praxis überhaupt umsetzbar? Indra
Spiecker gen. Döhmann leitet den Lehrstuhl für das Rech...

30.10.2024
28 Minuten
Was bedeutet der Ausgang der US-Wahlen für die globale Wirtschaft?
Droht ein eskalierender Handelskonflikt mit China? Und wie wirken
sich die gegenseitigen Strafzölle bisher eigentlich auf die
Wirtschaft aus? Felix Tintelnot, Professor an der Duke Un...
Über diesen Podcast
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die
spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick
in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der
einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands,
getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu
Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redaktion und
Moderation: Carolin Jackermeier
Abonnenten
"#46: Schaden Fake News der Wirtschaft?"
"Der Wirtschaftspodcast"
Kommentare (0)