
Podcaster
Episoden

22.04.2025
15 Minuten
Ob Tesla, Läderach oder Moroccanoil - boykottieren kann man beinahe
alles. Es ist ein Akt um an politischen, sozialen oder
wirtschaftlichen Geschehnissen teilzunehmen. Aber bringt ein
Boykott wirklich etwas? Was soll man dabei beachten? Und warum
boy...

19.04.2025
5 Minuten
"Es muss sich anfühlen wie ein Heimspiel, dann gewinnen wir!" Dies
waren die Worte von Uli Forte und sie haben sich bewahrheitet. Der
FC Winterthur gewinnt in Zürich drei wichtige Punkte und kommt noch
ein Stück näher an GC und Yverdon heran. Es komm...

17.04.2025
37 Minuten
Winterthur ist seit dieser Woche um ein Medium reicher - wnti.ch
startete mit grossen Zielen und vielen Ideen in den Medienbetrieb.
Wir haben dem Chefredakteur Tizian Schöni Live in den
Stadtfilterhallen auf den Zahn gefühlt. Ein Gespräch über die
sc...

17.04.2025
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer
Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen,
Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit
fulmine, Divide & Dissolve, Nelia Masengu, Krysl und dem Album
der...

15.04.2025
17 Minuten
In der Schweiz gibt es keine genauen Zahlen dazu, in
Grossbritannien ist fast jede zehnte menstruierende Person
betroffen, und doch sind die Dunkelziffern immer noch hoch. Bei der
Krankheit handelt es sich um die Endometriose. Frau Dr. Meili vom
Kant...
Über diesen Podcast
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und
Hörer:innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und
Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur
und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle
Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks,
Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze
Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier:
https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit
wir auch weiterhin auf Sendung sind! Mit einem Jahresbeitrag von
84.00 CHF bzw. Nichtverdienende 48.00 CHF - einbezahlt auf
Postcheckkonto 85-109549-2 - wirst du Mitglied im Verein Radio
Stadtfilter.
Abonnenten
"Boykott: Die stille Waffe des Konsums (22.04.)"
"Stadtfilter Podcasts"
Kommentare (0)