politik&kommunikation - Der Podcast

politik&kommunikation - Der Podcast

Episoden

Der Migrationsexperte Daniel Thym analysiert den Koalitionsvertrag: Wer hat sich durchgesetzt? Wo gibt es noch Streit?
27.03.2025
48 Minuten
Daniel Thym, Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz, analysiert bei uns das Ergebnis aus den Verhandlungen der AG1 - Innen, Recht, Migration und Integration, inklusive aller strittigen Punkte in den ecki...
Zwischen Abkommen und Eskalation: Was bedeutet Trumps Politik für die Ukraine und Deutschland?
13.03.2025
45 Minuten
Wie verändert die Rückkehr von Donald Trump die Dynamik im Ukraine-Krieg? Nico Lange und Karina Mößbauer analysieren im Live-Talk im Quadriga-Café die jüngsten Entwicklungen, die Rolle der USA und die Herausforderungen für Europa, insbesondere für De...
Wahlnachlese mit Karl-Rudolf Korte
05.03.2025
30 Minuten
Politikwissenschaftler Prof. Karl-Rudolf Korte analysiert die Bundestagswahl und ihre Folgen. Welche Herausforderungen erwarten die neue Regierung? Wie verändert sich die Wählerlandschaft? Und welche Rolle spielt Deutschland in der Neuordnung Europas...
p&k Interview: Peter Altmaier
28.02.2025
1 Stunde 9 Minuten
Nach der Bundestagswahl steht Deutschland vor einer neuen Großen Koalition. Ex-Minister Peter Altmaier teilt seine Erfahrungen aus zahlreichen Koalitionsverhandlungen und gibt Einblicke, wie Kompromisse gefunden, Konflikte gelöst und Krisen gemeister...
Wahlkampfpodcast '25 - Folge 5
25.02.2025
30 Minuten
Im Wahlkampfpodcast von p&k diskutiert Konrad Göke (Chefredakteur politik&kommunikation) mit MSL-Chef Wigan Salazar, Elephantlogic-Inhaber Kajo Wasshövel und p&k-Herausgeber Torben Werner die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Über diesen Podcast

Wir sprechen über die Kommunikation in der politischen Öffentlichkeit. Dabei wollen wir in der Analyse eine Ebene tiefer gehen als normale Politikpodcasts. Nicht: Wer hat was gesagt? Sondern: Warum hat jemand etwas ausgerechnet was wann wo wem erzählt? Wir wollen die Mechanik der politischen Kommunikation sichtbar machen. Wir: Das sind p&k-Chefredakteur Konrad Göke, Politikberater Kajo Wasserhövel und die p&k-Herausgeber Rudolf Hetzel und Torben Werner.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Der Migrationsexperte Daniel Thym analysiert den Koalitionsvertrag: Wer hat sich durchgesetzt? Wo gibt es noch Streit?"
"politik&kommunikation - Der Podcast"