TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt

TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt

Episoden

"America First": Wie verändert Trumps zweite Amtszeit die UN? mit Sebastian Haug
28.03.2025
43 Minuten
In dieser Podcast-Folge spricht Sebastian Haug, Politikwissenschaftler und Geograph beim IDOS (German Institute of Development and Sustainability), über Donald Trumps zweite Amtszeit und die Auswirkungen auf die Vereinten Nationen. Die USA haben die...
KI für alle: Wie trägt feministische KI zu weniger Diskriminierung weltweit bei? mit Alexandra Wudel
28.02.2025
41 Minuten
In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Donya Farahani mit „AI Person oft the Year 2024“ und Gründerin von „FemAI“ Alexandra Wudel über die Relevanz des intersektionalen Feminismus und wieso es diesen auch im Zusammenhang mit KI braucht. Fehlende...
Equal Pay: Was tun, wenn männliche Kollegen mehr Gehalt bekommen? mit Birte Meier
17.01.2025
47 Minuten
In dieser Podcast-Folge spricht die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Birte Meier zum Thema Lohndiskriminierung, die sie am eigenen Leib erlebte und damit unfreiwillig zur Expertin wurde. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin für das ZDF stellte...
Die Macht der Wahrheit: Wie schützt investigativer Journalismus unsere Demokratie? - mit dem CORRECTIV
06.12.2024
36 Minuten
Investigativer Journalismus ist unverzichtbar für Demokratien und gesellschaftlichen Fortschritt. Er deckt Machtmissbrauch, Korruption und Manipulation auf – sei es bei geheimen Treffen oder im Kampf gegen Greenwashing. Journalist*innen riskieren vie...
Wehrhafte Demokratie: was können USA & Deutschland gegen Populismus tun? mit Annika Brockschmidt
01.11.2024
47 Minuten
Annika Brockschmidt, Politik und USA-Expertin, vergleicht im Gespräch mit Moderator Felix Seibert-Daiker die politischen Systeme in den USA und Deutschland. Sie beleuchten, wie die Machtverhältnisse im amerikanischen Zweiparteiensystem, insbesondere...

Über diesen Podcast

17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern. Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
""America First": Wie verändert Trumps zweite Amtszeit die UN? mit Sebastian Haug"
"TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt"