
Barriere? Los!
Der Podcast mit Lösungen zur digitalen Barrierefreiheit mit Dennis Bruder
Podcaster
Episoden

21.01.2025
27 Minuten
Für viele blinde Menschen ist ein Screenreader wie eine Tür zur
digitalen Welt. Der Screenreader NVDA ist jedoch mehr als das: Er
ist ein lebendiges Open-Source-Projekt, an dem sich Menschen mit
und ohne Sehbeeinträchtigung weltweit beteiligen. Auch...

02.01.2025
27 Minuten
In dieser Folge des Podcasts "Barriere los!" sprechen wir mit vier
Projektpartnerinnen und -partnern, die gemeinsam am Modellprojekt
„Smartes Fichtelgebirge“ arbeiten. Im Zentrum steht ein
KI-gestützter Social Knowledge Graph, der verschiedene innova...

28.11.2024
21 Minuten
In dieser Folge des Podcasts "Barriere los!" sprechen wir mit vier
Projektpartnerinnen und -partnern, die gemeinsam am Modellprojekt
„Smartes Fichtelgebirge“ arbeiten. Im Zentrum steht ein
KI-gestützter Social Knowledge Graph, der verschiedene innova...

23.10.2024
20 Minuten
In dieser Folge des Podcasts "Barriere los!" wird das Thema
"Accessibility Overlays" diskutiert. Im Rahmen der digitalen
Barrierefreiheit werden diese nämlich heiß diskutiert und halten
häufig nicht das, was sie versprechen. Im Interview stellt Danie...

24.09.2024
18 Minuten
Google eröffnet Accessibility Discovery Center - ein Erlebnis- und
Informationszentrum für barrierefreie Technologien. Besuchende
können dort verschiedene assistive Produkte ausprobieren und
digitale Barrierefreiheit vor Ort erleben. Das Zentrum rich...
Über diesen Podcast
Der Podcast für barrierefreie Lösungen im digitalen Raum Menschen
mit Behinderung stoßen im echten wie im digitalen Leben immer
wieder an Grenzen. Ob im Berufsleben oder Alltag, beim Behördengang
oder der Suche nach der nächsten Bushaltestelle. Mit der
Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt ist es gerade für
Menschen mit Behinderung entscheidend bei diesem Prozess
mitzuwirken - aktiv, gestaltend, ideenreich. Mit unserem Podcast
wollen wir Menschen mit und ohne Behinderung dazu befähigen,
Barrierefreiheit mitzudenken, Entscheidungsprozesse mitzugestalten
und so praktische Lösungen für alle zu finden. Eine ganz besondere
Rolle spielen dabei Schwerbehindertenvertreter. Sie sind die
Ansprechpartner im Unternehmen, in der Behörde oder Kommune und die
treibende Schnittstelle, wenn um Lösungen zur Barrierefreiheit
geht. Aber gerade im digitalen Bereich sind die Unsicherheiten
groß. Was brauche ich, um keinen im Bewerbungsprozess
auszuschließen? Mit welchen einfachen Hilfsmitteln schaffe ich
einen Barrierefreien Arbeitsplatz? Wie erreiche ich jeden in der
internen Kommunikation? Genau hier wollen wir Antworten liefern.
Wir widmen unseren Podcast also dem Abbau digitaler Barrieren.
Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*innen und Betroffenen
darüber, wie Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit
praktisch bewältigt werden können. Nicht das Problem steht im
Fokus, sondern die Lösung! Gefördert von Bayern Barrierefrei:
www.barrierefrei.bayern.de
Abonnenten
"Mehr als ein Screenreader: NVDA und die Kraft der Community"
"Barriere? Los!"
Kommentare (0)