
Rheingehäckt
Der Rheinische Podcast für mehr digitale Souveränität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Podcaster
Episoden

25.03.2025
39 Minuten
In dieser Folge sprechen Sandra Balz vom IT-Expertennetzwerk
kiwiko, Wolfgang Straßer und Fabian Haun über die Auswirkungen
des Agierens von US-Präsident Trump und Elon Musk für die
IT-Sicherheitsarchitektur in Deutschland, was die Ampel-Regier...

17.12.2024
44 Minuten
In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Fabian Haun und
Wolfgang Straßer mit Catarina dos Santos-Wintz,
Bundestagsabgeordnete der CDU und Mitglied im Digitalausschuss
des Deutschen Bundestages. Gemeinsam diskutieren sie die
Herausforderun...

21.10.2024
31 Minuten
In der heutigen Folge des Podcasts sprechen Fabian Haun und
Florian Straßer mit Steffen Zimmermann, dem Leiter des Competence
Centers Industrial Security beim VDMA. Gemeinsam tauchen sie in
die Herausforderungen und Lösungen der IT-Sicherheit i...

23.09.2024
33 Minuten
In dieser Folge von „Rheingehäckt“ widmen wir uns dem Thema
Datenschutz. Unser Moderator Fabian Haun begrüßt die heutigen
Gäste: Lucia Straßer, Juristin und Mitglied der Geschäftsführung
der IT-Sicherheitsfirma @-yet, sowie Marc Henrichmann,...

26.08.2024
38 Minuten
In dieser Folge des Podcasts "Rheingehäckt" sprechen wir mit
Johannes Steger, Redaktionsleiter von Tagesspiegel Background
Digitalisierung & Cybersecurity, über aktuelle Entwicklungen
im Bereich Cybersicherheit. Themen sind unter anderem die...
Über diesen Podcast
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem
verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich
Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt
Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen,
Behörden und Verbänden.
Abonnenten

Hamburg
"2025 Neue Rahmenbedingungen für die Cybersicherheit?"
"Rheingehäckt"
Kommentare (0)