
Podcaster
Episoden

03.02.2025
20 Minuten
Sarah Mühlbacher stellt in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen«
im Gespräch mit Alexander Kern ihr Buch »Recht und Sorge. Eine
kritische Soziologie zur Teilhabe von Kindern« vor, das 2024 in
der IfS-Schriftenreihe erschienen ist.

16.01.2025
19 Minuten
Christine Achinger und Marcel Stoetzler sprechen in der IfS
Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Miriam Schröder über Kritische
Theorie und die Kritik des Antisemitismus.

06.08.2024
16 Minuten
Sabine Flick, Ina Braune und Alexander Herold sprechen in der IfS
Podcastreihe »Aufzeichnungen« mit Thomas Barth über ihr
Forschungsprojekt »Psychotherapeutische Behandlung
arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland«.

02.05.2024
13 Minuten
Johannes Röß spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen«
mit Tobias Heinze über sein jüngst in der IfS-Schriftenreihe
erschienenes Buch »Zwischen Freiheit und Entfremdung. Eine
Sozialphilosophie des Geldes nach Georg Simmel« (Campus 2023)...

27.02.2024
16 Minuten
Christian Sperneac-Wolfer spricht mit Almut Poppinga in der
IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« über sein Forschungsprojekt
»Rumänische Wanderarbeiter:innen in der deutschen Baubranche.
Eine klassifikationstheoretische Studie«.
Über diesen Podcast
Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main produziert in
unregelmäßig regelmäßigen Abständen Podcast-Folgen, in denen
Publikationen, Forschungsfragen und Projekte vorgestellt werden.
Gestaltung: Felix Kosok, Jingle: Phil Hoffart
Abonnenten
"Aufzeichnungen mit Sarah Mühlbacher"
"Aufzeichnungen"
Kommentare (0)