
Wirtschaft
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftli...
Podcaster
Episoden

19.04.2025
15 Minuten
Bis spätestens 2045 will Berlin klimaneutral sein. Ein großer Hebel
ist die Wärmeversorgung, denn die ist für etwa die Hälfte der
CO2-Emissionen verantwortlich. Für den Umstieg auf grüne Energie
gibt es verschiedene Lösungsansätze. Von Annika Krempel

17.04.2025
7 Minuten
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beeinträchtigt den
internationalen Handel massiv. WTO-Chefökonom Ralph Ossa betont
dennoch, ein Großteil des Welthandels werde weiter durch die
Welthandelsorganisation abgebildet.

17.04.2025
3 Minuten
Die USA betreiben Marktabschottung und das ist nicht gut für die
deutsche Wirtschaft. Aktuelle Berechnungen zum Wohlstansverlust hat
Wirtschaftsreporter Johannes Frewel.

16.04.2025
5 Minuten
Tausende Brücken sind einem Bericht zufolge in Deutschland
baufällig. Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros Marx Krontal
Partner in Dresden, Gregor Schacht, erklärt, warum die Brücken aus
den 60er und 80er Jahren oft nicht für die heutige Verkehrsla...

16.04.2025
3 Minuten
Gemeinsam bauen statt vom Bauträger kaufen - in Berlin und
Brandenburg ist dieses Modell beliebt. Allerdings ist das nicht
ohne Risiko, urteilt die Stiftung Warentest. Von Annika Krempel
Über diesen Podcast
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24
Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit
Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die
ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche
Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
Abonnenten
"Wie kann die Wärmewende in Berlin gelingen?"
"Wirtschaft"
Kommentare (0)