Politik

Politik

In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.

Episoden

Deutschland Hilft - Chefin: Myanmar wird noch lange Hilfe brauchen
31.03.2025
5 Minuten
Nach dem Erdbeben in Myanmar brauchen die Menschen jede Hilfe, die sie bekommen können. Wie die "Aktion Deutschland hilft" dort arbeitet, erklärt Hauptgeschäftsführerin Maria Rüther.
Steinbrück (SPD): Staat muss Zumutungen gerecht verteilen
31.03.2025
7 Minuten
Deutschland braucht dringend strukturelle Reformen, fordert die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat". In den Koalitionsverhandlungen müsse darauf geachtet werden, dass das Gerechtigkeitsempfinden der Bürger nicht beschädigt werde, sagt Peer...
Marquardt (Grüne): Diplomatie mit der Türkei ist zu still geworden
31.03.2025
6 Minuten
Seit Tagen gibt es in der Türkei Massenproteste gegen Präsident Erdoğan. Der Europaabgeordnete Erik Marquardt (Grüne) findet, die EU müsse sich lauter gegen die Unterdrückung der Bevölkerung und autokratische Bestrebungen Erdoğans positionieren.
Von Lucke: In der Union wächst der Unmut
29.03.2025
7 Minuten
Die Koalitionsverhandlungen sind auf der Zielgeraden. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht vor allem Friedrich Merz unter Druck.
Arbeitsmarktforscher Weber: Aussichten leider trüb
28.03.2025
7 Minuten
Die schwache Konjunktur belastet weiter den Arbeitsmarkt. Kann das von der neuen Regierung beschlossene Finanzpaket Besserung bringen? Arbeitsmarkt-Forscher Enzo Weber ist skeptisch.

Über diesen Podcast

In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Deutschland Hilft - Chefin: Myanmar wird noch lange Hilfe brauchen"
"Politik"