
Podcaster
Episoden

25.03.2025
32 Minuten
Es braucht Mut und Beharrlichkeit, um im Alltag das Richtige zu
tun, sich gegen Normalisierungszwängen und Konformitätsdruck
aufzulehnen. In seinem neuen Buch „Widerstehen“ porträtiert der
Soziologe Ferdinand Sutterlüty Menschen, die verdeckten...

25.02.2025
37 Minuten
Kaum jemand, der sich für das geschriebene Wort interessiert,
kennt sie nicht: schwierige Texte, die sich dem unmittelbaren
Verstehen entziehen, mit denen man sich herumquält, die Quelle
von Freude, aber auch von Frustration sein können. Hanna...

04.02.2025
39 Minuten
Zu Jahresbeginn flog der Soziologe Nils Kumkar nach Los Angeles,
um am Thomas-Mann-Haus über Verschwörungstheorien zu forschen. Er
hat die Brände in Pacific Palisades und die Evakuierung erlebt
und die Amtseinführung Donald Trumps beobachtet. J...

28.11.2024
38 Minuten
Wir werden laufend über selbst die kleinsten Veränderungen der
Wachstumsraten und -prognosen informiert: das
Bruttoinlandsprodukt gilt als Indikator für den Erfolg einer
Volkswirtschaft. Weil es die Klimakrise befeuert, wollen manche
das Wirt...

22.10.2024
41 Minuten
Unsere spätmoderne Gegenwart zeichnet sich durch eine besondere
Sensibilität für Verluste aus – das behauptet der Soziologe
Andreas Reckwitz in seinem neuen Buch. Warum es Gesellschaften,
die dem Fortschrittsimperativ gehorchen, so schwer fällt...
Über diesen Podcast
Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel
Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über
Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane,
wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder
Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie
sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und
unfreiwillig produzieren.
Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum
Soziopolis
Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg 36
Kontakt: podcast@his-online.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Abonnenten

göhrde
"Wie widersteht man?"
"Mittelweg 36"
Kommentare (0)