
Podcaster
Episoden

08.01.2025
27 Minuten
Im Gespräch mit APA-Science erzählt der Experte, wie man als
Wissenschafter mit Coronaleugnern in der Familie umgeht, was
Droh-Mails bewirken, warum er sich von X (vormals Twitter)
verabschiedet und was es mit der „Bullshit-Asymmetrie“ auf sich
hat....

19.12.2024
23 Minuten
Im Gespräch mit APA-Science erklärt die Expertin, worauf es bei der
Erkundung und Förderung von erneuerbaren Energieschätzen aus dem
Boden ankommt, wozu man riesige Wärmetauscher im Untergrund nutzen
kann und woran es liegt, dass die Technologie in Ö...

18.09.2024
33 Minuten
Im Gespräch mit APA-Science erklärt der Experte, welche Angebote es
für Stadt und Land braucht, warum Mobilität nicht zum Luxusgut
werden darf und wie er am Familientisch in der Oststeiermark lieber
nicht argumentiert.

28.08.2024
32 Minuten
Die Expertin erzählt im Gespräch mit APA-Science über den
notwendigen Umbau des linearen Wirtschaftssystems, wie ein Guglhupf
gelingt, was „co-opetition“ ist und warum sie einen Toaster zerlegt
hat.

25.07.2024
34 Minuten
Die Expertin erzählt im Gespräch mit APA-Science über
Klimawandelanpassung, was bei Verhandlungen auf internationalen
Klimakonferenzen wirklich wichtig ist und Nachtarbeit im Wald.
Über diesen Podcast
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und
Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt
und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer
Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion.
Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal
pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
Abonnenten

"Verschwörungsmythen und Faktenchecks – Wie Österreich tickt"
"Nerds mit Auftrag. Der Science-Podcast."
15
15
00:00
00:00
"Verschwörungsmythen und Faktenchecks – Wie Österreich tickt"
"Nerds mit Auftrag. Der Science-Podcast."
Kommentare (0)