
Podcaster
Episoden

10.04.2025
2 Stunden 37 Minuten
«Jellywish» von Florist trägt die Züge seiner Namensgeberin, der
Qualle: eine uralte Art, heute durchaus hip, elegant,
entschleunigend und psychedelisch - und je nach Art der Berührung
kanns richtig wehtun. Ein absolut fantastisches Folk-Album.

09.04.2025
2 Stunden 44 Minuten
Joe Keery ist nicht nur einer der Stars der Netflix-Hitserie
«Stranger Things», er ist auch erfolgreicher Musiker. Dank TikTok
wurde «End of Beginning» zum weltweiten Charthit, jetzt kommt das
neue Album «The Crux». Es klingt wie der Schnelldurchlauf...

08.04.2025
2 Stunden 38 Minuten
Ihr letztes Album «Up And Away» läutete für die griechische
Musikerin Σtella eine neue Ära ein: Vertrag beim Kultlabel Sub Pop
und millionenhohe Streamingzahlen. Nun folgt ihr entschleunigter
Nachfolger «Adagio»: eine tiefe Meditation über die Kunst...

07.04.2025
1 Stunde 48 Minuten
Die Musik? Heim-Electronica auf dem höchsten Level, wie immer. Auf
der Gästeliste? Damon Albarn, Markus Acher von The Notwist, Sophia
Kennedy, Soap&Skin! Das Interview? Ein Abgesang auf die
Clubkultur und die Immer-mehr-und-immer-schneller-Gesellscha...

04.04.2025
1 Stunde 51 Minuten
Anfang Woche kündigte Miley Cyrus ein neues Album an und schon da
zeigte sie ihre guten Verbindungen in die Indie-Welt. Nach Jonathan
Rado (Foxygen) und Adam Granduciel (the War On Drugs) sind es nun
die Kanadier*innen Alvvays, die auf der heute ersc...
Über diesen Podcast
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea
Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle
Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep,
Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den
Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique.
Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20
bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Abonnenten

Langendorf
"Florist: Man müsste mehr Qualle sein"
"Sounds!"
Kommentare (0)