Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur

Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur

Episoden

„Zwischen Gedankenströmen und offenen Enden" – Tamara Bach über das Schreiben
31.03.2025
23 Minuten
In dieser Folge von "Der Michel" trifft Claudia Maria Pecher auf die vielfach ausgezeichnete Jugendbuchautorin Tamara Bach. Es geht um Schreibprozesse, die Kraft von Gedanken, um Häuser, Socken und offene Enden. Ein Gespräch über das Vertrauen in Fig...
Geschichtenpraxis und die Kunst des Erzählens: Cordula Gerndt über das lebendige Wort
28.02.2025
41 Minuten
Cordula Gerndt ist Geschichtenerzählerin aus Leidenschaft. In ihrer Geschichtenpraxis behandelt sie Geschichten wie lebendige Wesen – mit Struktur, Herzschlag und Botschaft. Im Gespräch teilt sie ihre Liebe zum mündlichen Erzählen, die Bedeutung von...
Mascha Kalékos leuchtende Jahre: Eine Reise durch Lyrik, Verlust und Hoffnung
31.01.2025
26 Minuten
In dieser Podcast-Folge von „Der Michel“ tauchen wir ein in das Leben und Werk der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko. Mit der Autorin Veronika Wiggert sprechen wir über ihr neues Kinderbuch „Maschas leuchtende Jahre“, illustriert von Marie Geißler, d...
Frieden und die Kraft der Worte – Ein Gespräch mit Heribert Prantl
31.12.2024
33 Minuten
Kinderliteratur, Friedensbotschaften und die Verantwortung jedes Einzelnen: Heribert Prantl über Hoffnung und Dialog im neuen Jahr. 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs sind Kriege wieder in unserem Alltag. Über die essenziellen Fragen des Friede...
75 Jahre Münchner Bücherschloss: Jella Lepman und die Kinderbuchbrücke zur Demokratie
30.11.2024
53 Minuten
Lepman, eine jüdische Journalistin und Schriftstellerin, war eine Visionärin, die durch Kinderbücher eine Brücke zwischen Kulturen baute und junge Generationen für Demokratie und Frieden inspirierte. Ihr Lebenswerk, geprägt von Exil, Rückkehr und ihr...

Über diesen Podcast

Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher. Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an michel@michaelsbund.de

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"„Zwischen Gedankenströmen und offenen Enden" – Tamara Bach über das Schreiben"
"Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur"
15
15
00:00
00:00
"„Zwischen Gedankenströmen und offenen Enden" – Tamara Bach über das Schreiben"
"Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur"