techshelikes

techshelikes

technology is feminine

Episoden

#89 Johanna Pirker, die Professorin für Medieninformatik
19.02.2025
40 Minuten
Johanna Pirker ist Professorin für Medieninformatik, Software-Ingenieurin und Forscherin im Spieledesign und in der Entwicklung virtueller Welten. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, Forbes 30 under 30 und wurde 2020 mit dem...
#88 Nicole Gugerel - vom Lehrling zur Führungskraft
09.01.2025
30 Minuten
Nicole Gugerel begann ihren Bildungsweg mit einer Lehre als Elektrotechnikerin und absolvierte diese gleichzeitig mit der Matura. Anschließend vertiefte sie ihr Wissen in einem Bachelorstudium im Bereich Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und...
#87 Laura Koesten, die Physiotherapeutin, die Datenforscherin wurde
05.11.2024
28 Minuten
Laura Koesten begann ihre berufliche Laufbahn als selbstständige Physiotherapeutin, bevor sie den Schritt in die Wissenschaft wagte. Sie promovierte in Großbritannien an der University of Southampton, in enger Zusammenarbeit mit dem Open Data Institu...
#86 Regina Seeburger, die HTL-Lehrerin
27.08.2024
38 Minuten
Regina Seeburger hat Lehramt in den Fächern Mathematik und Physik studiert und unterrichtet an einer HTL. Besonders hervorzuheben ist ihr leidenschaftlicher Einsatz für die Förderung von Mädchen und Frauen in den naturwissenschaftlichen und technisch...
#85 Claudia Pohlink, die Daten-Pionierin
24.04.2024
40 Minuten
Claudia Pohlink hat Betriebswirtschaft sowohl an einer Technischen Universität als auch an einer Fachhochschule studiert und umfangreiche Weiterbildungen im Bereich Data Science absolviert, unter anderem am renommierten Massachusetts Institute of Tec...

Über diesen Podcast

"techshelikes" ist u.a. ein Low-Budget Online-Podcast, in dem techshelikes Initiatorin Daniela Wolf mit Frauen, in und aus dem MINT-Bereich spricht. Im Vordergrund stehen dabei Frauen, die nicht regelmäßig in den Medien stehen, ihr Leben selbst in die Hand genommen und ihren Weg oft anders gegangen sind, als die Gesellschaft oder ihre Umgebung von ihnen erwartet hat. Der Podcast ist eine Reaktion auf Statements wie “Das kannst du doch nicht!” oder “Das geht doch gar nicht!”. Diese haben Daniela sehr beschäftigt, weil sie vermuten lässt, dass sich Mädchen und junge Frauen oft nicht trauen, den Weg in die MINT-Branche einzuschlagen. Außerdem kennt Daniela dieses Problem, hat selbst gegen Vorurteile gekämpft und Dinge ein bisschen anders gemacht, um etwas zu erreichen. Den "techshelikes" Podcast gibt es auf allen gängigen Podcastplattformen. Alle Infos dazu findest du hier: www.techshelikes.co Instagram: https://www.instagram.com/techshelikes Facebook: https://www.facebook.com/techshelikes Website: www.techshelikes.co Like, Share, Support!

Kommentare (0)

Abonnenten

"#89 Johanna Pirker, die Professorin für Medieninformatik"
"techshelikes"