Stilgeschichten & Herzenssachen

Stilgeschichten & Herzenssachen

Episoden

Episode 27: Sichtbarkeit als Statement: Wie Kleidung und Räume unsere Persönlichkeit spiegeln
26.02.2025
29 Minuten
In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit der Designerin, Kreativdirektorin und Stylistin Helene Deisenhammer (https://www.helenedeisenhammer.com) über die Bedeutung von Sichtbarkeit in Mode und Raumgestaltung. Sie teilt ihre Erfahrungen, wi...
Episode26: Glitzernder Minimalismus - wie aus weniger mehr wird
12.12.2024
26 Minuten
In dieser weihnachtlichen Episode setzen wir einen Kontrapunkt zum Konsumrausch in der angeblich stillsten Zeit im Jahr. Es geht um Minimalismus in der Mode und warum diese Haltung sehr viele Vorteile mit sich bringt: mehr Zeit und Geld, wenige...
Episode 25: Farben sind für alle da – wie wir von klein auf in Rollenbilder gepresst werden
16.10.2024
27 Minuten
Was bedeutet genderbewusste Mode? Und warum müssen Mädchen Rosa und Buben Hellblau tragen? Unser Gast Cornelia Aigenberger hat sich ausführlich mit diesen Themen beschäftigt und als sie erkannte, dass im Bereich der Kinderkleidung die Grenz...
Episode 24: Bunte Mutprobe: Was Farben für Kommunikation und Selbstbewusstsein tun können
13.08.2024
21 Minuten
In dieser Episode von erählt Anita Bruckmüller (47) ihre Stilgeschichte, die bereits topmodisch begonnen hat. Im Berufsleben war es später notwendig, sich den „Dresscodes“ internationaler Unternehmen anzupassen. Doch ihre Buntheit ließ sie si...
Episode 23: Weil ich es mir wert bin: Mode und Stil als Ausdruck des Selbstwerts
19.06.2024
22 Minuten
In dieser Episode erzählt Andrea Hauder (38) aus Linz ihre Stilgeschichte und erklärt, wie das Äußere ihren Selbstwert beeinflusst und wie sie sich auch im Alltag Anlässe für schöne Outfits schafft. Braucht man im Business einen Blazer und welc...

Über diesen Podcast

Podcast für und mit Menschen, die ihren Stil suchen und dabei auf ihr Herz treffen Im Gespräch mit Styleberaterin Martina Rieder-Thurn erzählen Gäste ihre Stilgeschichte, bei der das Äußere auf das Innere trifft. Unser Innerstes beeinflusst den Stil, das gesamte Erscheinungsbild und unser Auftreten - und umgekehrt. Unser Aussehen, Kleidung, Frisur und Make-up haben Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Inklusive Expertinnen-Tipps zum Auftreten, typgerechten Farben, persönlichem Stil, Problemzonen ...

Kommentare (0)

Abonnenten

Tamahu
St. Valentin
"Episode 27: Sichtbarkeit als Statement: Wie Kleidung und Räume unsere Persönlichkeit spiegeln"
"Stilgeschichten & Herzenssachen"