
Podcaster
Episoden

16 Minuten
Auch im Winter sind sie täglich im Nationalpark unterwegs, die
Mitarbeiter der Nationalparkwacht. Eigentlich kennt man die
Wildnis-Fachleute aber nur noch unter der amerikansich anmutenden
Bezeichnung Ranger. Aber was macht man da eigentlich? Und wie...

9 Minuten
Im Nationalpark Bayerischer Wald hat die Natur Vorrang. Besucher
sind nur zu Gast - und müssen sich zum Schutz von Flora und Fauna
an bestimmte Regeln halten. Eine der wichtigsten Regeln ist das
Wegegebot im Kerngebiet. Schließlich darf in einem Schu...

14 Minuten
Försterin Silvia Pflug leitet im Nationalpark Bayerischer Wald die
Dienststelle Bayerisch Eisenstein am Fuße des Großen Falkensteins.
Im Gespräch mit Moderator Christian Keim macht sie sich auf zu
einer ganz besonderen Fläche in ihrem Revier: Hier un...

20 Minuten
Jungen Naturfans die entstehende Wildnis des Nationalparks
Bayerischer Wald näherzubringen ist eine Herzensangelegenheit des
Schutzgebiets. Thomas Michler ist als pädagogischer Mitarbeiter
ganz nah dran an diesem Thema. Bei einem Spaziergang durch da...

17 Minuten
Wie fängt man die wilde Natur des Nationalparks Bayerischer Wald in
einem Museum ein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Christian
Binder jeden Tag. Der Leiter des Hans-Eisenmann-Hauses in
Neuschönau und des Waldgeschichtlichen Museums St. Oswald verr...
Über diesen Podcast
Im Nationalpark Bayersicher Wald greift der Mensch auf dem Großteil
der Fläche nicht ein. Die Natur darf sich nach ihren ureigenen
Gesetzen entfalten. Diese natürliche Dynamik begeistert und fesselt
nicht nur Besucher, sondern auch diejenigen, die für das
Schutzgebiet arbeiten. Denn: Nur an wenigen Orten in Deutschland
kann so viel Wildnis hautnah erlebt werden. Im Podcast "Wildnis
schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald"
geben Pädagogen, Förster, Social-Media-Kenner und weitere
Nationalparkmitarbeiter besonders spannende Einblicke in ihre
Arbeitsfelder. Hört rein!

"Wildnis schafft Wissen: Was macht eine Rangerin?"
"Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald"
15
15
00:00
00:00
"Wildnis schafft Wissen: Was macht eine Rangerin?"
"Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald"
Kommentare (0)