Episoden

NucTalk 39 - Roger Schibli zur Nuklearmedizin
27.03.2025
35 Minuten
Das Thema der 39. Folge ist die Nuklearmedizin. Darüber reden wir mit Roger Schibli. Er ist Professor an der ETH und Leiter des Zentrums für radiopharmazeutische Wissenschaften am Paul Scherrer Institut. Wir erfahren, was Radiopharmazie ist und...
NucTalk 38 - Johannis Nöggerath
24.02.2025
1 Stunde 6 Minuten
In der 38. Folge reden wir noch einmal mit unserem allerersten Gast. Johannis Nöggerath erklärt uns, wie Alterungsmanagement in Kernkraftwerken geht und was es für einen möglichst langen Betrieb braucht. Wir erfahren, wie 80 oder gar 100 Jahre...
NucTalk 37 - Matthias Horvath
30.01.2025
22 Minuten
 Matthias Horvath arbeitet im Nuklearbereich von Alpiq und bei der World Association of Nuclear Operators, kurz WANO, dem Weltverband der Kernkraftwerksbetreiber. Was das heisst und mit sich bringt, erfahren wir in der 37. NucTalk-Folge. Wir hö...
NucTalk 36 - Alexander Puhrer
16.12.2024
25 Minuten
In der 36. NucTalk-Folge reden wir mit Alexander Puhrer. Der Nuklearingenieur arbeitet seit 2013 bei Alpiq und ist seit März 2024 Geschäftsleiter des Kernkraftwerks Gösgen. Wir haben ihn gefragt, worauf es beim Langzeitbetrieb eines Kernkraftwe...
NucTalk 35 - Patrick Miazza
20.11.2024
35 Minuten
Unser Gast in der 35. Folge ist Patrick Miazza. Der promovierte Physiker war rund zehn Jahre Leiter des Kernkraftwerks Mühleberg und unterstützt heute die BKW als Consultant. Wir reden mit ihm über seine Zeit im umstrittensten Schweizer KKW und...

Über diesen Podcast

NucTalk ist der Podcast des Nuklearforums Schweiz für alle, die sich für Kernenergie und Nukleartechnologie interessieren. Hier reden wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und der Energiebranche über AKW bzw. Kernkraftwerke, über Nuklearsicherheit, Stromproduktion, Versorgungssicherheit, Klimawandel sowie über Nuklearmedizin und andere Anwendungen von Nukleartechnologie.

Kommentare (0)

Abonnenten

"NucTalk 39 - Roger Schibli zur Nuklearmedizin"
"NucTalk"