GOLDKIND Podcast

GOLDKIND Podcast

Episoden

Dr. Rieke Oelkers: Wenn Eltern depressiv sind - Auswirkungen auf Kinder und wie sie geschützt werden können.
13.03.2025
30 Minuten
In dieser Episode des Goldkind-Podcasts spricht Dr. Rieke Oelkers, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie ärztliche Leiterin des Familientherapeutischen Zentrums Neckargemünd, über die Auswirkungen elterlicher Depression auf Kinder. Sie e...
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz: Vertrauen in Krisenzeiten - Wie man die psychische Resilienz stärkt.
13.02.2025
27 Minuten
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, renommierte Psychotherapeutin und Autorin, spricht in dieser Episode des Goldkind-Podcasts über die Bedeutung von Vertrauen in Zeiten der Krise. Sie erklärt, wie man durch psychische Resilienz Herausforderungen bewältigen k...
Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz - Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung
16.01.2025
34 Minuten
Kathrin Demmler, Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik spricht über die Bedeutung digitaler Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft. Sie erläutert, wie digitale Medien sowohl als Bildungsressource als auch als Herausforderung wirken...
Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft
13.12.2024
31 Minuten
Digitale Tools und Innovationen gewinnen in der Psychotherapie zunehmend an Bedeutung – doch wie können sie effektiv eingesetzt werden? Prof. Dr. Johanna Löchner, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters a...
Prof. Dr. Charlotte Rosenbach: Borderline und Elternschaft – Herausforderungen und Lösungen
14.11.2024
31 Minuten
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch Instabilität. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich, vor allem im Kontext von Elternschaft. Prof. Dr. Charlotte Rosenbach, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherap...

Über diesen Podcast

Das Zusammenleben in einer Familie kann kompliziert und anstrengend sein - das ist erst einmal ganz normal. Doch es gibt Situationen, in denen untereinander immer wieder Grenzen überschritten werden, teilweise über lange Zeiträume hinweg. Das wird für die Betroffenen schnell zu einer psychischen, teilweise sogar physischen Belastung, die gerade bei Kindern lebenslange Folgen haben kann. Die GOLDKIND Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, in solchen Situationen mit Informationen, Aufklärung und Hilfsangeboten zu unterstützen. Der GOLDKIND Podcast geht den Ursachen und Folgen dysfunktionaler Familien auf den Grund - und gibt hilfreiche Empfehlungen für Betroffene. Mehr Informationen rund um die Arbeit der GOLDKIND Stiftung gibt es unter: http://goldkind-stiftung.com/

Kommentare (0)

Abonnenten

"Dr. Rieke Oelkers: Wenn Eltern depressiv sind - Auswirkungen auf Kinder und wie sie geschützt werden können."
"GOLDKIND Podcast"