
AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde
Podcaster
Episoden

16.04.2025
1 Stunde 22 Minuten
Warum gab es in der Erdgeschichte immer wieder Eiszeiten? Mit
dieser Frage hatte sich der serbische Mathematiker, Ingenieur und
Geowissenschaftler Milutin Milankovíc intensiv beschäftigt und ab
1920 seine Theorie veröffentlicht. Demnach beeinflussen...

02.04.2025
59 Minuten
In dieser Folge widmen sich Franzi und Karl wieder dem Feedback zu
den letzten Episoden. Karl erzählt von seiner Reise nach Island, wo
er zwar beeindruckende Polarlichter sehen konnte, aber leider -
oder glücklicherweise? - keinen Vulkanausbruch mite...

19.03.2025
1 Stunde 13 Minuten
Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Im Jahr 2006
schien zumindest diese eine Frage ein für allemal geklärt zu sein.
Denn der zuvor neunte Planet Pluto war zum Zwergplaneten degradiert
worden. Fortan umrundeten nur noch acht Planeten u...

12.02.2025
1 Stunde 7 Minuten
Im Jahr 1914 wird in Dalj im Osten des heutigen Krotatiens ein Mann
verhaftet. Er hatte in einem früheren Krieg als Soldat für das
serbische Militär gekämpft und die Streitkräfte Österreich-Ungarns
wollen ihn nun daran hindern, im kurz zuvor ausgebro...

29.01.2025
55 Minuten
Diese Folge beschäftigt sich mit eurem Feedback zu unseren
Geschichten: Das AstroGeoPlänkel ist eine regelmäßige Sonderfolge,
in der es um eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche geht.
Dieses Mal sprechen Karl und Franzi noch einmal ausgiebi...
Über diesen Podcast
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und
Erde
Abonnenten

"Ändert die Erdbahn das Klima? Milanković auf dem Prüfstand"
"AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie"
15
15
00:00
00:00
"Ändert die Erdbahn das Klima? Milanković auf dem Prüfstand"
"AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie"
Kommentare (0)