Alpenglühen

Alpenglühen

Ein Podcast von Scientists for Future Österreich

Episoden

Renaturierung, was bedeutet das eigentlich? Schwerpunkt Insekten
20.02.2025
1 Stunde 54 Minuten
2024 wurde das EU-Renaturierungsgesetz beschlossen, und „Renaturierung“ wurde sogar zum Wort des Jahres gekürt. Aber was heißt Renaturierung eigentlich konkret? Das möchten wir im Dialog zwischen Landwirtschaft und Wissenschaft diskutieren. D...
Status Quo Klimakrise: Was ist noch zu retten?
23.01.2025
1 Stunde 58 Minuten
Talk for Future vom 16. Jänner 2025 mit Renate Christ, Volker Quaschning und Georg Kaser. |Teile das| The post Status Quo Klimakrise: Was ist noch zu retten? appeared first on AlpenGLÜHEN.
Woher kommt der Zwang zum Wachstum? Interview mit Prof. Andreas Novy
10.06.2023
21 Minuten
Ungebremstes Wirtschaftswachstum sprengt die Grenzen des Planeten. Aber woher kommt dieser Zwang zum ständigen Wachstum? „Im Kapitalismus gilt: Stillstand ist Untergang“, sagt Prof. Andreas Novy von der Wirtschaftsuniversität Wien. Er gehört zu...
Der große Umbau – Die Kolonisierung der Zukunft beenden: Interview mit Prof. Christoph Görg
02.06.2023
30 Minuten
„Der globale Kapitalismus beruht auf dem industriellen Metabolismus, der auf fossile und damit endliche Ressourcen angewiesen ist und damit keine nachhaltige Produktions- und Lebensweise darstellt. Eine gesellschaftliche Selbstbegrenzung der...
Der große Umbau. Von der Marktperspektive zur Gesellschaftsperspektive: Interview mit Margaret Haderer
29.04.2023
30 Minuten
Wie kann der Übergang zu einem klimafreundlichen Leben in Österreich ermöglicht werden? Damit befasst sich der aktuelle Report des APCC „Strukturen für ein klimafreundliches Leben“. Er betrachtet den Klimawandel nicht aus aus der naturwissens...

Über diesen Podcast

Expert:innen beantworten im Interview häufig gestellte Fragen und klären gängige Vorurteile rund um Klimakrise und Klimaschutz

Kommentare (0)

Abonnenten

"Renaturierung, was bedeutet das eigentlich? Schwerpunkt Insekten"
"Alpenglühen"