
Podcaster
Episoden

13.04.2022
Was passiert nach dem Tod eines Menschen? Was sollte man über den
Erbschein wissen? Und was ist ein europäisches Nachlasszeugnis?
(01:07) Rückblick auf die vorhergehende EInheit (Pflichtteilsrecht)
(17:57) Nach dem Tod eines Menschen... (29:06) Erbsc...

11.04.2022
Was sollte man wissen zum Recht der Enterbten? Wie lassen sich
Pflichtteilsansprüche realisieren und wie lassen sie sich
begrenzen? (00:47) Rückblick auf die vorangehende Einheit
(Erbengemeinschaft) (14:21) Enterbung und Pflichtteil (24:09)
Pflichtte...

04.04.2022
Wie entkommt man einem überschuldeten Nachlass? Wie wird man nach
der Ausschlagung des Erbes doch wieder Erbe? Und wie kommt man als
Erbe an sein Geld? (00:37) Rückblick auf die vorangehende Einheit
(Erbrechtliche Gestaltungsinstrumente) (17:19) Anfa...

24.03.2022
Was ist der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis, zwischen
Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis, zwischen Auflage und
Bedingung? (02:22) Rückblick auf die vorangegangene Einheit
(Aufhebung letztwilliger Verfügungen) (17:12) Erbe vs. Vermächtn...

15.03.2022
Wann kann man ein Testament anfechten? Wie kann man ein altes durch
ein neues Testament ersetzen? Und wann gibt es ein Recht zum
Rücktritt vom Erbvertrag? (01:43) Rückblick auf die vergangene
Einheit (Testament und Erbvertrag) (13:26) Bestimmtheitsgr...
Über diesen Podcast
Examensrelevantes Wissen zum Fünften Buch des BGB
Abonnenten
"Erbrecht Folge 8: Erbverfahrensrecht"
"Vorlesung Erbrecht"
Kommentare (0)