
Podcaster
Episoden

03.04.2025
34 Minuten
Als letztes Jahr die Biodiversitätsinitiative in der Schweiz
abgelehnt wurde, titelten ausländische Medien, die Schweizerinnen
hätten sich gegen eine Ausweitung des Naturschutzes ausgesprochen.
Ist das wirklich so? Was ich eher beobachte, ist dass
(f...

13.03.2025
36 Minuten
Eines der Merkmale Grüner Städte ist, dass sie vermehrt Raum
schaffen für Freizeit- oder Gemeinschaftsgärten, kreativ gestaltete
Baumscheiben, städtische Landwirtschaft oder zumindest lokale
Lebensmittelproduktion in vielen verschiedenen Varianten. I...

20.02.2025
37 Minuten
Eine Grüne Stadt hat viele Vorteile für die Menschen. Oder wie ich
es bestens zusammengefasst kürzlich gelesen habe: „Green makes you
healthy, happy, cools, purifies, provides renewable building
materials and food, and provides a natural habitat for...

30.01.2025
23 Minuten
Wenn ich kurz innehalte, dann wird mir klar, dass ich seit
vier-fünf Jahren ein anderes Bewusstsein vom „richtigen“ Gärtnern
entwickle. So lange ist es her, dass der Klimawandel nicht nur ein
dräuendes Konstrukt der Wissenschaft an der Peripherie mei...

09.01.2025
24 Minuten
Flanieren ist etwas, das wir aus der Weltliteratur des 19.
Jahrhunderts kennen. Der Flaneur ist ein Stadtmensch, der langsam,
mit vielen gewichtigen Gedanken im Kopf durch die Strassen und
Parks geht und dabei über die Stadt und die Zivilisation
schl...
Über diesen Podcast
Hallo, ich bin Claudia von „Die Natur und die Stadt“. Dieser
Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die
sich um sie kümmern, eine Stimme. Wenn möglich, gehe ich mit meinen
Interviewpartner*innen vor Ort und lasse sowohl begeisterte
Hobbyist*innen wie auch Fachleute und Wissenschaftler*innen zu Wort
kommen. Ich beleuchte mit ihnen drei zentrale Fragen: 1. Wie geht
es der Natur in der Stadt - auf dem Hintegrund von Klimawandel und
Schwund der Artenvielfalt? 2. Welche Ökosystemleistungen erbringt
die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können wir
sie für uns nutzbar machen? 3. Wie sieht eine zukunftsfähige
Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus? Bitte beachten:Die
meisten Episoden sind auf Schweizerdeutsch! Ich gebe alle drei
Wochen eine Newsletter raus. Schreibe regelmässig auch
Blog-Beiträge auf natureandthecity.ch. Auf Social Media folgen:
Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn. Finanziert wird der
Podcast durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine
Eigenleistungen.
Abonnenten
"Viele kleine Massnahmen bewirken in Summe viel"
"Die Natur und die Stadt"
Kommentare (0)