Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Episoden

Folge 95 - "Frühlingskonzert im Viertakt"
29.04.2025
27 Minuten
Wer oder was ist eigentlich der 4-Takt? Und was hat das das mit dem Frühlingskonzert der Vögel zu tun? Ein Blick hinter die Kulissen der Wildnisschule Hoher Fläming! Viel Spass beim Hören... Euer Voologe Paul
Folge 94 - "Niederländische Rotkehlchen und Buchfinken mit Dialekt"
08.04.2025
39 Minuten
Ich war zur ITS - International Tracking Symposium in den Niederlanden eingeladen. Meine Vogelwanderungen waren dominiert von den wunderschönen Gesängen der Rotkehlchen. Die Dichte der einzelnen Individuen war überwältigend, die Stophen des einen Sän...
Folge 93 - "Der Frühling ist da - mit Melodie, Jubelschrei und Trommelschlag!"
16.03.2025
24 Minuten
Pünktlich zum Frühlingsanfang kommt neue Technik ins Haus. Mit neuem Mikrofon begegnet mir am frühen Märzmorgen ein Rotmilan-Mäusebussard-Amsel-Dohle-Pirol- und Haussperling imitierender Star, untermalt von balzenden Schwarzspechten, meinem Lieblings...
Folge 92 - "Überraschung auf der Fährte!"
15.03.2025
35 Minuten
In dieser Folge hört ihr den überraschenden Abschluß der Verfolgung der Wolfsspuren. Was es bedeutet sich auf einer Spur "einzuloggen" und wie dieses Gefühl manchmal zu unglaublichen, fast einzigartigen Situationen führen kann. Viel Spaß beim Hören,...
Folge 91 - Teil II "Den Wölfen auf der Spur!"
01.03.2025
1 Stunde 7 Minuten
Den Spuren der Wölfe zu folgen hat eine besondere Anziehungskraft auf mich. Das Folgen ihrer Spuren ist wie Lesen einer Geschichte. Wir erhalten intensive Einblicke in ihr Leben, ihren Alltag und ihre ganz spezielle Art, unsere dicht besiedelte Kultu...

Tipp der Redaktion

Sommersaison ist draußen-Saison. Für alle, die ein offenes Ohr für das haben, was die Natur beim Wandern oder Campen ihnen bietet, ist der Vogelpodcast eine besondere Bereicherung. Denn mit Feldaufnahmen und O-Tönen bringt uns der Wildnispädagoge Paul Wernicke Wissenswertes über heimische Vögel nahe. Und das Ganze auf sympathische und ungezwungene Art.

Alle Tipps der Redaktion

Über diesen Podcast

„Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen.“ Geschichten von und über das gefiederte Volk - Wissenswertes über unsere heimische Vogelwelt und die geheime Sprache der Natur. Das Vogelvolk ist eines der letzten wilden Völker dieser Erde, das wie jedes Lebewesen eine eigene Sprache hat. Mit ihren wohlklingenden Stimmen erfreuen sie nicht nur unsere Seele, sondern können sich über große Distanzen über alles Lebenswichtige und Wesentliche unterhalten. Durch das Wiedererlernen der Sprache beginnen wir unsere Umwelt mit völlig neuen Ohren zu sehen. Vögel begleiten uns überall: im Wald, in der Stadt, auf dem Feld und am Wasser. Sie können großartige Lehrer sein, um mehr über die versteckten Tiere in unserer nahen Umgebung zu lernen und zu erfahren. Mehr Infos unter: https://wildnisschule-hoherflaeming.de

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Folge 95 - "Frühlingskonzert im Viertakt""
"Vogelpodcast mit dem Voologen Paul"
15
15
00:00
00:00
"Folge 95 - "Frühlingskonzert im Viertakt""
"Vogelpodcast mit dem Voologen Paul"