
Podcaster
Episoden

29.04.2018
1 Stunde 19 Minuten
Carline Mohr und ich nutzen Feldenkirchens Buch "Die Schulz Story"
als Gesprächsrahmen, um über politische Kampagne, Umfragen und
Martin Schulz zu sprechen. Und was hätte sein können und sollen.
Mehr Infos findet ihr hier: http://podcast.mathias-rich...

02.04.2018
35 Minuten
Noch laufen die Debatten und Ermittlungen rund um Cambridge
Analytica und die Diskussion rund um das Angebot der Deutsche Post
Direkt beginnt gerade erst. Dabei geht es auch immer wieder um das
Thema "Targeting". Was das ist, warum es das gibt und wa...

11.03.2018
36 Minuten
Jetzt ist es also raus – Die MinisterInnen der neuen #GroKo stehen
fest und damit ist der vorletzte Akt dieser sehr langen
Regierungsbildung endlich abgeschlossen. Wer wird was und warum
oder warum nicht im neuen Kabinett Merkel, darüber spreche ich...

04.03.2018
14 Minuten
Jetzt ist es also soweit. Die Stimmen des SPD-Mitgliedervotums sind
ausgezählt. Die Mehrheit der Mitglieder hat sich für den Eintritt
in eine Große Koalition entschieden. Was das für die SPD nun
bedeutet, was jetzt folgen muss und was als tatsächlich...
Über diesen Podcast
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel.
Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze
Zündschnüre.
Abonnenten

"#07 "Die Schulz Story" – Keine Buchbesprechung mit Carline Mohr"
"Politik und Strategie"
15
15
00:00
00:00
"#07 "Die Schulz Story" – Keine Buchbesprechung mit Carline Mohr"
"Politik und Strategie"
Kommentare (0)