
Podcaster
Episoden

17.04.2025
26 Minuten
Die außenpolitischen Spannungen der Gegenwart finden zunehmend auch
auf den Weltmeeren ihren Niederschlag. Maritime kritische
Infrastruktur wie Unterwasserkabel oder Pipelines geraten in den
Fokus. Vor einigen Monaten etwa wurde in Finnland ein Schif...

18.03.2025
19 Minuten
„Unverzichtbar“, aber auch „unberechenbar“. So beschrieb jüngst die
Zeitschrift „Internationale Politik“ die Türkei. Das Land, oft als
Brücke zwischen Europa und Asien bezeichnet, ist ein
Schlüsselakteur im Nahen Osten. Als NATO-Mitglied und EU-Partn...

28.02.2025
29 Minuten
Von einem „Epochenbruch“ ist die Rede, ja sogar vom „Ende des
Westens“: Gemeint sind die Risse im transatlantischen Verhältnis
und ihre Folgen. Kehren die USA Europa den Rücken und zerbricht
damit eine Partnerschaft, die für die europäische Sicherhei...

17.02.2025
21 Minuten
Donald Trump setzt eine seiner umstrittensten Entscheidungen um:
den Austritt der USA aus der WHO. Experten warnen vor gravierenden
Folgen für die globale Gesundheitsversorgung, von der
Impfstoff-Entwicklung bis zum Kampf gegen Krankheiten wie Aids u...

05.02.2025
28 Minuten
Es ist, so schreibt die Neue Zürcher Zeitung, die „grösste
Eskalation des Kongo-Konflikts seit über einem Jahrzehnt“: Ende
Januar eroberten Rebellen die Handelsmetropole Goma im Ostkongo und
drohten mit der Einnahme der kongolesischen Hauptstadt Kins...
Über diesen Podcast
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt zu den führenden Think-Tanks der
Welt und unterhält 111 Auslandsbüros. Ihre Expertinnen und Experten
erklären internationale Politik und geben im Gespräch
Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und
Ereignissen.
Abonnenten

Munich

15
15
00:00
00:00
"Maritime Sicherheit: Die russische „Schattenflotte“ und der Schutz kritischer Infrastruktur im Mee"
"Auslandsinfo"
Kommentare (0)