
Podcaster
Episoden

26.02.2025
37 Minuten
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, kann dies mit
Stimmungsschwankungen einhergehen. Viele Menschen sprechen von
"Winterblues", aber einige Menschen sind so stark und langanhaltend
niedergedrückt, dass man von einer depressiven Störung spricht. Die
s...

30.01.2025
39 Minuten
Früherkennungsuntersuchungen sind umstritten. Oft werden nur die
Vorteile gesehen: Krankheiten früh zu erkennen und sie
möglicherweise wirksamer behandeln zu können. Aber sie haben auch
Risiken. So können bei Früherkennungsuntersuchungen grundsätzlic...

12.12.2024
36 Minuten
Selbstzahlerleistungen sind eine lukrative Einnahmequelle für
ärztliche Praxen. Laut aktuellem IGeL-Report 2024 zahlen gesetzlich
Versicherte in Deutschland pro Jahr mindestens 2,4 Milliarden Euro
für IGeL aus eigener Tasche. Wie viele IGeL es eigent...

28.11.2024
35 Minuten
Ob Cannabis-Gesetz, die große Krankenhausreform, das
Gesunde-Herz-Gesetz oder Pflegekompetenzgesetz, Prof. Karl
Lauterbach hat in seiner Zeit als Bundesgesundheitsminister viele
Gesetzesinitiativen angeschoben und verfolgt. Und das ist nur eine
klein...

24.10.2024
34 Minuten
Zum zweiten Mal setzen wir das Thema "Shared Decision Making" auf
die Agenda. Vor zwei Jahren haben wir dieses Konzept einer
gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Arzt/Ärztin auf der einen
Seite und Patient*in auf der andern Seite im IGeL-Podcast...
Über diesen Podcast
Der IGeL-Podcast ist der informative Gesundheits-Podcast des
IGeL-Monitors. Um Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) wird es
gehen, der stetig wachsende IGeL-Markt steht im Mittelpunkt, die
Relevanz dieses Marktes für Versicherte, aber auch seine Bedeutung
im deutschen Gesundheitssystem. Wir suchen den Dialog mit
gesundheitspolitischen Akteuren, holen sie an den Tisch,
diskutieren über Geld, Medizin, Rechte von Patientinnen und
Patienten. Der IGeL-Podcast, das sind Hintergrundinformationen zu
Gesundheitsleistungen, Gesundheitswissenschaft, Gesundheitsökonomie
- für die Ohren: Die von gesundheitspolitisch Interessierten und
die von allen Menschen, die im weiten Feld des Gesundheitswesens
beruflich beheimatet sind. Jetzt reinhören: Einmal im Monat mit dem
Redakteur des IGeL-Monitors Andreas Lange. Und vielen Dank dem
Londoner Künstler Ketsa: sein Stück Beat Stick ist der Jingle des
IGeL-Podcasts. IGeL-Monitor und IGeL-Podcast sind Initiativen des
Medizinischen Dienstes Bund.
Abonnenten
"Lichttherapie bei Winterdepression"
"IGeL-Podcast"
Kommentare (0)