
Podcaster
Episoden

08.03.2025
58 Minuten
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Geschichte und die
wichtige Arbeit des SkF Essen-Mitte e.V., der seit seiner
Gründung im Jahr 1905 Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien
in belasteten und schwierigen Lebenssituationen zur Sei...

04.03.2025
1 Stunde 28 Minuten
Maike und Sarah sind in dieser Folge mit den Kolleg:innen der
Jugendgerichtshilfe verabRedet. Welche (hoheitlichen) Aufgaben
übernimmt man, wie lange dauert so ein Verfahren eigentlich und
wie lange begleitet man die Jugendlichen? Diese und and...

23.12.2024
1 Stunde 4 Minuten
Kurz vor Weihnachten haben wir uns mit dem Politikberater Erik
Flügge zusammengesetzt, um über die Sozial(e)-politik in
Deutschland zu sprechen. Wie viel die Bundesregierung für die
Soziale Arbeit tut, was sie noch tun könnte und wo die
Veran...

15.11.2024
51 Minuten
In dieser Folge haben sich Maike und Sarah mit ihrer Praktikantin
verabRedet, die auch für die Fachschaft ihrer Hochschule aktiv
ist. Wie viel Orientierung kann ein Praktikum geben, was ist
hilfreich? Können Brücken zum Studium geschlagen werde...

20.09.2024
53 Minuten
Dieses Wochenende erwartet euch ein echtes Highlight! Maike und
Sarah haben sich mit Anna Isenberg von der Allgemeinen
Sozialberatung mit dem Schwerpunkt Existenzsicherung verabredet.
In dieser Folge erfahrt ihr, wie umfassend und vielfältig di...
Über diesen Podcast
Euer Podcast der Sozialen Arbeit. Unsere Themen sind so
verschiedenen wie die Themen unserer Arbeit: Sex, Alkohol,
Wohnungslosigkeit, Schule und der Tod. Der struggle wird real, wenn
wir bei Männerproblemen und Teenager-Eltern angekommen sind. Wir
sind Maike und Sarah, Sozialarbeiterinnen und verabReden uns einmal
im Monat zu Themen die uns in unserer Arbeit begegnen.
Abonnenten

Regis-Breitingen

"Gastbeitrag: Soziale Arbeit von Frauen für Frauen – 120 Jahre SkF Essen-Mitte e.V."
"Soziale Arbeit verabRedet in der Praxis "
15
15
00:00
00:00
"Gastbeitrag: Soziale Arbeit von Frauen für Frauen – 120 Jahre SkF Essen-Mitte e.V."
"Soziale Arbeit verabRedet in der Praxis "
Kommentare (0)