![KN:IX talks](https://cdn.podcastcms.de/images/podcasts/315/2887468/knix-talks.png)
Podcaster
Episoden
![Folge #31 | Islamismusprävention im Fokus](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/2887468/s/650894734/folge-31-islamismuspraevention-im-fokus.png)
10.12.2024
48 Minuten
Wie haben sich die Strategien islamistischer Gruppen gewandelt?
Welche Entwicklungen hat die Islamismusprävention in den letzten
Jahren durchlaufen? Wie gut sind wir aufgestellt, um diesen
Herausforderungen zu begegnen? Diese Fragen diskutieren wir i...
![Folge #30 | Hizb ut-Tahrir in Großbritannien](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/2887468/s/650515498/folge-30-hizb-ut-tahrir-in-grossbritannien.png)
03.12.2024
36 Minuten
Anfang dieses Jahres wurde die islamistische Organisation Hizb
ut-Tahrir (HT) in Großbritannien verboten. Was sind die Vor- und
Nachteile des Verbots dieser Gruppe für die Prävention von
Islamismus in Großbritannien? Welche Schlüsse können wir daraus...
![Folge #29 | Zwischen Identität und Religion](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/2887468/s/650078850/folge-29-zwischen-identitaet-und-religion.png)
26.11.2024
23 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit Derya Buğur über die Entstehung
und spezifischen Merkmale des Phänomenbereichs türkischer
Ultranationalismus, in Abgrenzung zu anderen extremistischen
Phänomenbereichen.
![Folge #28 | Taliban, Al-Qaida und ISPK](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/2887468/s/648613763/folge-28-taliban-al-qaida-und-ispk.png)
19.11.2024
33 Minuten
Welche islamistischen Akteure spielen aktuell eine wichtige Rolle
in Afghanistan? Wie konnte sich der Ableger des sogenannten
Islamischen Staates (IS) in Afghanistan, der Islamische Staat
Provinz Khorasan (ISPK) zu einer der gefährlichsten
dschihadis...
![Folge #27 | Weibliche Radikalisierung als Empowerment?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/2887468/s/642003600/folge-27-weibliche-radikalisierung-als-empowerment.png)
41 Minuten
Wieso wenden sich Frauen einer islamistischen Szene zu? Gibt es
dabei Unterschiede zur Radikalisierung von Männern? Und kann
weiblich Radikalisierung vielleicht sogar als eine Form des
Empowerments gesehen werden? Darüber sprechen wir mit der
Politik...
Über diesen Podcast
KN:IX talks – der Podcast zu aktuellen Themen der
Islamismusprävention. Bei KN:IX talks sprechen wir über das, was
die Präventions- und Distanzierungsarbeit in Deutschland und
international beschäftigt. Sie wollen besser verstehen, wie
Präventionsarbeit funktioniert? Sie wollen Methoden und Ansätze
kennenlernen oder Praxiseinblicke in die unterschiedlichen Bereiche
der Islamismusprävention bekommen? Dann sind Sie hier genau
richtig! KN:IX steht für Kompetenznetzwerk „Islamistischer
Extremismus“ und ist ein Projekt von Violence Prevention Network,
ufuq.de und der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter
Extremismus (BAG RelEx). Uns vereint die jahrelange Arbeit im
Bereich der Radikalisierungsprävention und die Lust daran, über
unseren Arbeitsbereich aufzuklären. Und bei KN:IX talks machen wir
genau das – wir sprechen über die unterschiedlichsten Themen und
Bereiche der Islamismusprävention.
Kommentare (0)