Kalenderblatt

Kalenderblatt

Die Beiträge zur Sendung

Episoden

Bajram Curri - Ein Freiheitskämpfer für Nation und Sozialismus
29.03.2025
5 Minuten
1925 wurde der albanische Freiheitskämpfer Bajram Curri in einer Höhle erschossen. Er wurde zum Märtyrer und zum Nationalhelden. Die Geschichte Curris steht für die vielen Umbrüche dieser Zeit auf dem Balkan. Ernst, Sonja www.deutschlandfunk.de, Kale...
Maler Marc Chagall - Künstler der Versöhnung
27.03.2025
5 Minuten
Die antisemitischen Pogrome in seiner belarussischen Heimat Witebsk verfolgen den Maler Marc Chagall genauso wie die Shoah, vor der er fliehen kann. Sein Werk ist ein Aufruf zur Versöhnung. Heute vor 40 Jahren starb er. Reinhardt, Anja www.deutschlan...
DDR-Einführungsritus - Jugendweihe als Bekenntnis zum Sozialismus
27.03.2025
5 Minuten
In der DDR wurde die Jugendweihe als Gegenentwurf zur Kirche ab 1955 zu einer Art Pflicht für Heranwachsende. Ab Mitte der 1970er Jahre nahmen mehr als 90 Prozent aller Achtklässler an Jugendweihen teil. Andernfalls drohten ihnen Nachteile. Treusch,...
Russland - Als Putin Präsident wurde
26.03.2025
5 Minuten
Er war der Wunschkandidat seines altersschwachen Vorgängers Boris Jelzin und bekam ein Image von Aufbruch und Stärke verpasst: Vor 25 Jahren wurde Wladimir Putin zum ersten Mal zum russischen Präsidenten gewählt. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk...
Bestseller-Roman - Feuchtwangers "Jud Süß" erobert die Literaturwelt
25.03.2025
5 Minuten
Verzweifelt suchte Lion Feuchtwanger einen Verlag für seinen Roman "Jud Süß". Erst durch die Übersetzung ins Englische wurde das Werk zum Bestseller. Im Mittelpunkt stehen philosophische Fragen von Handeln und Nichtstun nach dem Ersten Weltkrieg. Ger...

Über diesen Podcast

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

Kommentare (0)

Abonnenten

Tsuru
Heidelberg
"Bajram Curri - Ein Freiheitskämpfer für Nation und Sozialismus"
"Kalenderblatt"