
Podcaster
Episoden

09.03.2025
Ein Gespräch mit Sebastian Voigt, Institut für Zeitgeschichte
(München/Berlin), über manichäische Weltbilder, heuchlerische
Friedensappelle und die guten Seiten der Wahlergebnisse.
Musikalisch unterbrochen von Beyoncé, Meridian Brothers und Horace
An...

16.02.2025
60 Minuten
Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den
anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an
dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es
in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem...

17.01.2025
60 Minuten
Über die Linke kann man derzeit nur den Kopf schütteln. Wobei der
Begriff „Linke“ selbstverständlich keinen monolithischen Block
meint. Diese „Linke“ ist natürlich eine Ansammlung höchst
unterschiedlicher Gruppierungen, Denkschulen, historischer
Entw...

15.12.2024
Podcastfolge: diese Songs haben uns durch das in weiten Teilen
unsägliche letzte Jahr geholfen.

10.11.2024
Wer sich die propalästinensischen Proteste, Aktionen und
Provokationen seit dem 7. Oktober 2023 anschaut, wer die
Zusammensetzung des antisemitischen Einpeitscher-Milieus
beobachtet, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Seit Israel nach
den Massakern...
Über diesen Podcast
Seit über 25 Jahre dogmatisch, selbstgerecht und kompromisslos
gegen: Deutschland, Nazis, Kulturalismus, Antisemitismus,
Kapitalismus, Religion, Esoterik, Rassismus, Weltmusik,
Kulturrelativismus, Sexismus, dumme Linke, …
Abonnenten

"276 Die eingeschränkte Freiheit der privaten Initiative"
"17grad - Radio für den Rest"
15
15
00:00
00:00
"276 Die eingeschränkte Freiheit der privaten Initiative"
"17grad - Radio für den Rest"
Kommentare (0)