
Podcaster
Episoden

31.03.2025
42 Minuten
Was steckt hinter dem Begriff „Sozialromantik“? In dieser Folge
sprechen wir über idealistische Berufsbilder, Retterfantasien,
emotionale Verstrickung – und warum Sozialromantik als
Einstiegsmotivation wichtig, aber langfristig auch gefährlich...

28.02.2025
33 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit Jacqueline, die
bereits in Episode 1x30 - Digitale Jugendarbeit zu Gast war.
Jetzt, etwa eineinhalb Jahre später blicken wir
gemeinsam zurück:
Wie hat sich das Projekt entwickelt?...

31.01.2025
39 Minuten
In dieser Episode des Podcasts "Sozialfuzzi" diskutieren Stefan
und Alex verschiedene Erziehungsmythen und -irrtümer wie die
unbedingte Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen, die
Auswirkungen von Lob auf Kinder, Verhalten von Kindern als
Sp...

31.12.2024
49 Minuten
Zum Auftakt der vierten Staffel diskutieren Stefan und Alex mit
Ivo Gutleben von Gutleben.Systems über den hohen
Dokumentationsaufwand im Sozialbereich und gehen der Frage nach
ob dieser tatsächlich oder nur gefühlt gestiegen ist, was unklare...

30.11.2024
4 Minuten
Das warten hat ein Ende und wir melden uns mit den ersten Infos
zur neuen Staffel 4 zurück! Es erwarten euch wieder spannende
Themen, Gäste und Diskussionen für Fachkräfte, Eltern und alle
die mit Kindern leben und arbeiten!
Über diesen Podcast
Im Podcast "Sozialfuzzi" berichten Stefan und Alex, zwei
Sozialpädagogen aus Österreich, aus der täglichen Praxis im
Sozialbereich. Sie sprechen über aktuelle Herausforderungen,
diskutieren kontroverse Themen, geben hilfreiche Tipps für die
Praxis und regen dazu an, die eigene Haltung zu reflektieren.
"Sozialfuzzi" ist der perfekte Podcast für alle, die sich für
Sozialpädagogik oder die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und
Familien interessieren.
"4x04 - Sozialromantik - Zwischen Hoffnung und Realität"
"Sozialfuzzi"
Kommentare (0)