
Podcaster
Episoden

29.04.2024
53 Minuten
In dieser Folge spricht Dr. Josefa Kny mit
Anna Stahl-Czechowska (AgitPolska) und
Nils-Eyk Zimmermann (civilresilience.net)
darüber, wie Zivilgesellschaft auch unter ungünstigen Bedingungen
resilient bleiben kann.
Anna Stahl-Czechowska i...

26.03.2024
51 Minuten
In dieser Folge spricht Dr. Josefa Kny mit Suthan Kethees,
Mitbegründer und Vorstandsmitglied von comdu.it, über Führung und
Struktur als einen zentralen Resilienzfaktor für
zivilgesellschaftliche Organisationen und Netzwerke.
Comdu.it is...

29.02.2024
46 Minuten
In der zweiten Folge der Staffel spricht Dr. Josefa Kny mit Dr.
Marina Beermann, Geschäftsführerin von cociety –
Initiativen für eine resiliente Gesellschaft, über
soziale Bindung als einen zentralen Resilienzfaktor für
zivilgesellschaftliche...

01.02.2024
59 Minuten
In der ersten Episode der Staffel führen wir in das Thema
Resilienz ein, sprechen über unsere Definition von
organisationaler Resilienz und wie individuelle, organisationale
und gesellschaftliche Resilienz zusammenhängen.
Dazu haben wir zwe...

20.12.2022
32 Minuten
Welche transformative Kraft physische Räume und Gemeinschaften
haben, fragen wir Surya Paasch von BIWOC Rising, dem ersten
intersektionalen Coworking Space und Social Club für Frauen,
trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, die sich als Schwa...
Über diesen Podcast
Das betterplace lab ist ein digital-sozialer Think-and-Do-Tank. In
diesem Podcast sprechen wir mit unseren Gäst*innen darüber, wie wir
Gesellschaft sozial gestalten können in Zeiten, die geprägt sind
durch die Digitalisierung und globale Krisen – und welche Rolle die
Zivilgesellschaft dabei spielt. Die ersten beiden Staffeln zu
Kollaboration und Wellbeing moderierten Friederike Bornträger, Anja
Adler und Franziska Schönberg. In der aktuellen Reihe zu Resilienz
führt Josefa Kny die Gespräche.
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Wir kriegen die Krise. | Episode 4: Zivilgesellschaft unter Druck: Wie bleibt sie resilient? Im Gespräch mit Anna Stahl-Czechowska (AgitPolska) und Nils-Eyk Zimmermann (civilresilience.net)"
"betterplace lab Podcast"
Kommentare (0)