
Podcaster
Episoden

17.01.2025
2 Stunden 30 Minuten
In dieser Folge setzen wir uns mit dem syrischen Bürgerkieg
umfassend auseinander und betrachten die Folgen der Jahrzehnte
langen Diktatur des Assadregimes. Dieses unterrepräsentierte Thema
in der westlichen Welt zeigt nicht nur die Situation in zahl...

16.01.2025
14 Minuten
In dieser Folge setzen wir uns mit dem Phänomen Spionage
auseinander. Warum wird spioniert und wer profitiert davon. Diesen
und anderen Fragen versuchen wir auf den Grund zu gehen.

02.02.2024
6 Minuten
In dieser Folge blicken wir auf eine sehr unangenehme Situation
zurück. In unserer Nachbarschule gab es eine vermeintliche
Gefahrensituation, die einen Großeinsatz der Polizei erforderte.
Soziale Medien ermöglichten es uns am MDG, uns direkt über die...

10.01.2024
14 Minuten
Wie wird sich der kalte Taiwan-China-Konflikt entwickeln? In dieser
Folge setzen wir uns mit dem Thema China-Taiwan-Konflikt
auseinander. Dabei stellen wir uns die Frage, wie sich der Westen
positioniert hat und was wir bei unserer Meinungsbildung
be...

30.05.2023
17 Minuten
In dieser Folge setzen wir uns mit dem Thema Gleichberechtigung
auseinander. Dabei stellen wir uns die Frage, welche politischen
Maßnahmen das Problem der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern
(z.B. im Berufsleben) lösen könnten. Viel Spaß beim Hör...
Über diesen Podcast
"Am Pult der Zeit" oder kurz "APZ" ist ein politischer Podcast von
Schüler:innen für Schüler:innen. Wir treffen uns wöchentlich in
einer Schul-AG und produzieren kurze Folgen, in denen wir aktuelle
politische Ereignisse möglichst einfach und übersichtlich
aufbereiten.
Abonnenten
"Syrien"
"Am Pult der Zeit"
Kommentare (0)