
Podcaster
Episoden

28.03.2025
53 Minuten
Nimmt Gewalt in Schulen zu? Und welche Rolle spielt dabei Mobbing
bzw. Cyber-Mobbing? Gerade dieses Phänomen kommt in Schulen
häufig vor, ist für Erwachsene oft schwierig nachvollziehbar und
für Außenstehende mitunter unsichtbar. Meist ist Mobb...

28.02.2025
25 Minuten
Queere Menschen haben es in der Schule oft schwer. Sie werden
aufgrund der eigenen sexuellen Orientierung oder
Geschlechtsidentität beleidigt, ausgegrenzt und gemobbt. Wie
sieht der Schulalltag von Schüler*innen aus, die sich als
LGBTQIA+ ide...

20.01.2025
28 Minuten
Wenn ich etwas tue, verändert sich etwas in der Welt: Auf diese
demokratische Grunderfahrung setzt das Projekt „aula – Schule
gemeinsam gestalten. Initiiert hat es Diplom-Psychologin
Marina Weisband, die klar kritisiert: Deutsche
Schulen sind...

18.12.2024
36 Minuten
Für viele beginnt es als Traumberuf, doch im Laufe der Zeit
stellen manche fest, dass sich ihr Traum von der Realität stark
unterscheidet: Die Rede ist von der Arbeit als Lehrkraft. Aber
was können Lehrkräfte tun, wenn sie erkennen, dass ihre...

25.11.2024
29 Minuten
Aus der Praxis in die Politik: Katharina
Günther-Wünsch hat viele Jahre als Lehrkraft und
stellvertretende Schulleiterin gearbeitet – an unterschiedlichen
Schulen und in verschiedenen Bundesländern. Diese Erfahrung nutzt
sie jetzt als Berline...
Über diesen Podcast
Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige individuelle und
gesellschaftliche Entwicklung. Im didacta Bildungspodcast sprechen
wir daher mit Expert:innen, Forschenden und Prominenten über ihren
persönlichen Zugang zu Bildung und die deutsche Bildungslandschaft
- ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium an einer Hochschule oder
Weiterbildung am Arbeitsplatz. Was läuft gut, wo gibt es
Verbesserungspotenziale, wie waren die eigenen Erfahrungen? Hier
moderieren im Wechsel die Redakteur:innen Martin Stengel und Anna
Petersen.
Abonnenten
Lade Daten...

"(Cyber-) Mobbing in der Schule: „Es kann jeden treffen“"
"didacta - der Bildungspodcast"
15
15
00:00
00:00
"(Cyber-) Mobbing in der Schule: „Es kann jeden treffen“"
"didacta - der Bildungspodcast"
Kommentare (0)