Kompetent?! Ein Bildungspodcast

Kompetent?! Ein Bildungspodcast

Episoden

Episode 18 – Lernlandschaften: Zukunft des Lernens oder nur ein Trend?
19.03.2025
38 Minuten
Lernlandschaften versprechen flexibles, individuelles und kollaboratives Lernen – doch wie gut funktioniert das im Schulalltag? In dieser Folge spricht Prof. Dr. Yves Karlen mit Vanessa Peng und Paolo Castelli, zwei Schulleitungsmitgliedern d...
Episode 17 – Notenfrei und kompetent: Ein Gespräch über Beurteilungsformen am Gymnasium
17.12.2024
32 Minuten
In dieser Episode von "Kompetent?!" widmen sich Prof. Dr. Yves Karlen und Philippe Wampfler, Fachdidaktiker an der Universität Zürich und Gymnasiallehrer, der Frage, wie eine kompetenzorientierte Beurteilung an Gymnasien gestaltet werden kann...
Episode 16 – Bildungsbenachteiligungen im Schweizer Bildungssystem
27.11.2024
35 Minuten
In dieser Folge von "Kompetent?!" beleuchtet Prof. Dr. Yves Karlen zusammen mit Schweizer Pädagogin und Bildungsforscherin Prof. Dr. Katharina Maag Merki das Thema Bildungsbenachteiligung im Schweizer Bildungssystem. Sie diskutieren, welche Fak...
Episode 15 – Innovationen im Schulalltag: Herausforderungen und erfolgreiche Ansätze
18.09.2024
29 Minuten
In dieser Folge von "Kompetent!?" spricht Yves Karlen mit Dr. Beat Rechsteiner, Senior Teaching and Research Assistant and der UZH über die Herausforderungen und Chancen von Veränderungen im Schulwesen. Gemeinsam erkunden sie, warum Schulen oft...
Episode 14 – Digitale Lernwelten: Chancen und Herausforderungen von Bildungstechnologien
21.08.2024
30 Minuten
In der neuen Episode Kompetent?! spricht Yves Karlen mit Prof. Dr. Mathias Mejeh, Professor für Schulentwicklung an der PHZH. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Bildungstechnologien. Sie sprechen über die neuesten Entwicklungen, Vorteile...

Über diesen Podcast

Kompetent?! Ein Bildungspodcast bei welchem Menschen aus der Praxis und der Wissenschaft über aktuelle Themen rund um Bildung zu Sprache kommen. Gespräche mit Menschen, die etwas Besonderes darüber wissen, die von ihrem Erfahrungsschatz berichten oder Einblicke in ihre Forschungsprojekte gewähren. Kompetent und ganz alltagsnah. Der Podcast wendet sich an alle, die sich für Bildung interessieren, im Besonderen an Lehrpersonen, Eltern und Personen aus Schulentwicklung und Bildungspolitik.

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Episode 18 – Lernlandschaften: Zukunft des Lernens oder nur ein Trend?"
"Kompetent?! Ein Bildungspodcast"