Zu Tisch, bitte!

Zu Tisch, bitte!

Der Ernährungs-Podcast aus Niedersachen

Episoden

S4 E1 | **KIDS EDITION** Gesunder Mund, starke Zukunft: Chancengleichheit für alle Kinder!
04.02.2025
24 Minuten
Welche wichtige Rolle spielen gesunde Zähne bei der Chancengleichheit für alle Kinder? Welche Folgen hat es, wenn die Zähne nicht gesund sind und was das hat das mit der Sprachentwicklung zu tun? Wir haben Jeanette Kluba von der Landes...
S3 E8 | Von Eisbein bis Linsenbolognese: Erfahrungen aus der Gemeinschaftsverpflegung
17.12.2024
27 Minuten
Jeden Tag essen in Deutschland zwischen 15-18 Millionen Menschen jeden Alters in der Gemeinschaftsgastronomie. Sie erreicht die ganze Bevölkerung, egal welchen Alters, Lebensumfelds oder Geschlechts. Deshalb hat sie eine so großes Potential....
S3 E7 | Anfangen lohnt sich - weniger Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung wegwerfen!
29.09.2024
23 Minuten
Jährlich werden um die 1,9 Mio. t Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung weggeschmissen. Mit dieser enormen Zahl ist der Bereich der zweitgrößte Produzent von Lebensmittelabfällen. Doch wo genau fallen diese Reste in der Vollverpflegung...
S3 E6 | Gut organisiert, lecker serviert – Schulessen, das funktioniert
23.09.2024
19 Minuten
Schulessen ist nicht immer beliebt. Wie können wir dafür sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler gerne in die Schulmensa gehen? Was unterscheidet ein beliebtes Verpflegungsangebot von dem, was die Schüler*innen nicht so gerne mögen?   ...
S3 E5 | **KIDS EDITION** Den Hitzewellen trotzen: Klimafreundlich essen und trinken in der Kita
16.07.2024
33 Minuten
Hitzewellen und Überflutungen gehören inzwischen leider zu unserem Leben dazu. Können wir über die Kitaverpflegung dazu beitragen, die Umwelt zu schonen? Und was können wir den Kindern zu essen und trinken anbieten, wenn es draußen wieder sehr...

Über diesen Podcast

Informationen über Ernährung findest du überall. Doch woher weißt du, was davon wirklich stimmt?  Hier bietet dir unser Podcast „Zu Tisch, bitte!“, der Ernährungspodcast aus Niedersachsen, eine Orientierung zwischen Mythen und Wissenschaft. Wir greifen aktuelle Themen zur Ernährung auf, laden Expert*innen ein oder diskutieren miteinander.  Gefördert wird die DGE-Sektion Niedersachsen durch das Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ebenso wie die Vernetzungsstelle Seniorenernährung. Diese wurde im Rahmen von IN FORM (Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung) eingerichtet und wird zusätzlich durch das BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) gefördert.

Kommentare (0)

Abonnenten

"S4 E1 | **KIDS EDITION** Gesunder Mund, starke Zukunft: Chancengleichheit für alle Kinder!"
"Zu Tisch, bitte!"