
Spurensuche - Der Podcast
mit dem Forschungsverbund "Diktaturerfahrung und Transformation"
Podcaster
Episoden

17.09.2022
43 Minuten
Eine jüngere Generation von Wissenschaftler*innen macht sich auf
Spurensuche zur Geschichte der DDR und der Transformation, bis in
unsere Gegenwart. Wissenschaftler*innen verschiedener
Hochschulen, Gedenkstätten und Stiftungen in Thüringen habe...

17.09.2022
29 Minuten
Eine jüngere Generation von Wissenschaftler*innen macht sich auf
Spurensuche zur Geschichte der DDR und der Transformation, bis in
unsere Gegenwart. Wissenschaftler*innen verschiedener
Hochschulen, Gedenkstätten und Stiftungen in Thüringen habe...

17.09.2022
38 Minuten
Eine jüngere Generation von Wissenschaftler*innen macht sich auf
Spurensuche zur Geschichte der DDR und der Transformation, bis
unsere Gegenwart. Wissenschaftler*innen verschiedener
Hochschulen, Gedenkstätten und Stiftungen in Thüringen haben s...

17.09.2022
39 Minuten
Eine jüngere Generation von Wissenschaftler*innen macht sich auf
Spurensuche zur Geschichte der DDR und der Transformation, bis
unsere Gegenwart. Wissenschaftler*innen verschiedener
Hochschulen, Gedenkstätten und Stiftungen in Thüringen haben s...

17.09.2022
42 Minuten
Eine jüngere Generation von Wissenschaftler*innen macht sich auf
Spurensuche zur Geschichte der DDR und der Transformation, bis in
unsere Gegenwart. Wissenschaftler*innen verschiedener
Hochschulen, Gedenkstätten und Stiftungen in Thüringen habe...
Über diesen Podcast
Eine jüngere Generation von Wissenschaftler*innen macht sich auf
Spurensuche zur Geschichte der DDR und der Transformation, bis in
unsere Gegenwart. Wissenschaftler*innen verschiedener
Hochschulen,Gedenkstätten und Stiftungen in Thüringen haben sich
zum „Forschungsverbund Diktaturerfahrung und Transformation“
(www.verbund-dut.de) zusammengetan. Sie kommen aus den Fächern
Geschichte, Kunstgeschichte, Politologie, Theologie, Germanistik
oder Soziologie. Das Besondere: Die Expert*innen gehen raus,
sprechen mit den Menschen und motivieren zu eigener Spurensuche. In
„Spurensuche – Der Podcast“ erzählen sie dem Weimarer Journalisten
Christian Stadali ihre Funde. #Kunstgeschichte #Literatur #
#Gedenken #Erinnerung #Umbruch #Friedliche #Revolution #Einheit
#Buchenwald #Ettersberg #Erfurt #Jena #Weimar #Thüringen
#Wiedervereinigung #Transformation #Stasi #MFS #Diktatur
#CarlZeissUni
Abonnenten

Pinneberg

"6) "Konspirative Wohnungen des MfS und alternative Räume in Erfurt" mit Marian Herzog"
"Spurensuche - Der Podcast"
15
15
00:00
00:00
"6) "Konspirative Wohnungen des MfS und alternative Räume in Erfurt" mit Marian Herzog"
"Spurensuche - Der Podcast"
Kommentare (0)