Projektionen Kinogespräche

Projektionen Kinogespräche

Episoden

German Noir - Kann Deutschland Gangster?
31.03.2025
1 Stunde 35 Minuten
Deutschland und Genre-Kino? Vielen gilt dieses Begriffspaar nach wie vor als unvereinbar. Zu Unrecht! Thomas Arslans VERBRANNTE ERDE (2024) und Daniel Rakete Siegels & Dennis Moschittos SCHOCK (2023) stellen sich nicht nur in die Tradition des...
Folkhorror und Cinemythologie
03.03.2025
1 Stunde 28 Minuten
Folkhorror boomt. Aktuell sind WHEN EVIL LURKS und STARVE ACRE in Deutschland erschienen. Es ist also an der Zeit, diese Entwicklungen in einer zweiten Podcast Folge seit 2020 zu erkunden. Marcus hat dazu den Literatur- und Kulturwissenschaft...
Über Begehren und die (Un-)Möglichkeit der Liebe in Luca Guadagninos QUEER.
10.02.2025
1 Stunde 16 Minuten
Luca Guadagnino ist ein Filmemacher des Begehrens. In seinem neuen Film QUEER, basierend auf William S. Burroughs gleichnamiger Novelle, widmet er sich der Faszination der Anziehung, dem Schmerz der Zurückweisung, der Unergründlichkeit der Se...
Style as Substance: Nosferatu
07.02.2025
1 Stunde 5 Minuten
Robert Eggers ist ein Meister der Form, das hat er in seinen vier Filmen THE WITCH, THE LIGHT HOUSE, THE NORTHMAN und NOSFERATU hinlänglich bewiesen. Kaum ein historisch basierter Film weist aktuell eine so detaillierte Hingabe an das jeweilige...
Warum überhaupt (noch) Film?
30.12.2024
1 Stunde 16 Minuten
Wieso beschäftigen wir uns eigentlich mit Film? Wie kamen wir zum Film und wieso halten wir gegenwärtig nach wie vor an ihm fest? Anstatt sich zum Jahresende mit uninteressanten Rankings und Bilanzierungen aufzuhalten, versuchen Benni und Mar...

Über diesen Podcast

Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk an der Schnittstelle von Kunst, Filmkritik und Filmwissenschaft. Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler), Benjamin Johann (Filmkritiker und Autor), Julia Weigl (Künstlerische Co-Leitung Filmfest München). Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"German Noir - Kann Deutschland Gangster?"
"Projektionen Kinogespräche"
15
15
00:00
00:00
"German Noir - Kann Deutschland Gangster?"
"Projektionen Kinogespräche"