
Podcaster
Episoden

15.04.2025
39 Minuten
Frederik G. Pferdt ist radikaler Optimist und war zwölf Jahre lang
Chief Innovation Evangelist von Google. Im Monopol-Podcast erklärt
er, wie man ein besserer Mensch wird.

01.04.2025
39 Minuten
Was hat ein früh begonnenes Geigenstudium mit der globalen Zukunft
der Wirtschaft zu tun? In dieser Folge von Fantasiemuskel ist Prof.
Dr. Stephan Frucht zu Gast – Musiker, Dirigent, Kulturmanager und
Leiter des Siemens Arts Program. Im Gespräch erfa...

18.03.2025
38 Minuten
Wie kann Gestaltung gesellschaftlich wirksam sein? Das ist die
Kernfrage, unter der man das vielfältige Schaffen von Jesko Fezer
subsummieren können. Er hat Architektur studiert, über
Politisierung von Architektur geforscht und lehrt heute
Experiment...

18.02.2025
40 Minuten
Ist Kochen Kunst? Kann Kulinarik gesellschaftliche Transformation
bewirken? In dieser Folge von Fantasiemuskel geht die Journalistin
und Schriftstellerin Ute Cohen mit den beiden Podcastern Alexander
Doudkin und Torsten Fremer auf eine sinnliche und...

04.02.2025
33 Minuten
Was hat Kunst mit KI zu tun? Kann eine Maschine queer,
widerständig, subjektiv sein? Diese und weitere Fragen erkundet die
Kuratorin Sara Morais dos Santos Bruss im aktuellen
Fantasiemuskel-Podcast.
Über diesen Podcast
Im Monopol-Podcast „Fantasiemuskel“ sprechen Friedrich von Borries
und Torsten Fremer mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft,
Wissenschaft, Politik und Kunst darüber, wie wir mit
Vorstellungskraft und Fantasie die Zukunft besser gestalten und
welche Rolle die Kunst dabei spielen kann.
Abonnenten

"#58 Ein besserer Mensch werden – mit Frederik G. Pferdt"
"Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft"
15
15
00:00
00:00
"#58 Ein besserer Mensch werden – mit Frederik G. Pferdt"
"Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft"
Kommentare (0)