
Podcaster
Episoden

07.04.2025
19 Minuten
Eine kontroverse Frage unter vielen Eltern: Wie wirkt es sich auf
die Entwicklung meines Kindes aus, wenn es schon vor dem dritten
Lebensjahr die Kita besucht? Grund genug, mit einem Experten
darüber zu sprechen: Prof. Dr. Jan-Henning Ehm ist...

04.02.2025
28 Minuten
Das weltweite Erstarken rechter Bewegungen, der Krieg in der
Ukraine und das Pulverfass Nahost – politisch leben wir einer
unruhigen Zeit. Der Politikwissenschaft kommt damit eine wichtige
Rolle zu: Sie soll erklären und einordnen und der Bevöl...

14.10.2024
23 Minuten
Viele machen in der Schule schlechte Erfahrungen mit Mathematik.
Für Prof. Dr. Christian Spannagel ist das ein gesellschaftlichen
Problem, das er anpacken möchte. Der Professor für Mathematik und
ihre Didaktik setzt sich dafür ein, Vorbehalte g...

23.09.2024
20 Minuten
Welchen Stellenwert genießt der Fremdsprachenunterricht in der
Grundschule? Ginge es nach einigen Bundesländern, würden die
Kinder immer später mit Englisch, Französisch und Spanisch
in Kontakt kommen und ziehen damit den Protest von
Fremdspr...

16.09.2024
38 Minuten
Körperorientierung in der Hochschullehre: Das interdisziplinäre
Forschungskolleg CORPUS entwickelt an der PH Heidelberg
ein körperorientiertes Seminarprofil für die Präsenz- und
Onlinelehre. Im Bildungsplausch sprechen Prof. Dr. Ilona
Essling...
Über diesen Podcast
Bildungsplausch ist der Forschungspodcast der Pädagogischen
Hochschule Heidelberg. Im Bildungsplausch sprechen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Pädagogischen
Hochschule Heidelberg über aktuelle Fragen zum Thema Bildung. Und
das ganz alltagsnah: Im Gespräch beschreiben sie, woran sie gerade
forschen, was sie dazu motiviert – und wie ihr Weg in die
Wissenschaft verlief. Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.ph-heidelberg.de/forschung/forschungskommunikation/forschungspodcast.html.
Abonnenten
"Was macht gute Kita-Betreuung aus?"
"Bildungsplausch"
Kommentare (0)