Einig uneinig – a better world to be discussed

Einig uneinig – a better world to be discussed

Episoden

Deutschlands Digitalministerium – kommt es oder kommt es nicht? – mit Dr. Bernhard Rohleder
02.04.2025
30 Minuten
Die Rufe nach einem digital souveränen Deutschland wurden zuletzt immer lauter. Auch in Berlin wurde immer wieder betont, welche wichtige Rolle die Digitalpolitik als Machtpolitik, Wirtschaftspolitik und Gesellschaftspolitik spielen würde. Doch ob es...
KI als Hebel für eine effizientere Unternehmensgründung - mit Dr. Sophie Pollok
19.03.2025
43 Minuten
Künstliche Intelligenz ist schon lange keine futuristische Verheißung mehr, keine Zukunftsvision von übermorgen – nein, sie ist allgegenwärtig in unserem Alltag und unserer Arbeitswelt. Und manchmal sind uns die vielfältigen Möglichkeiten, die sie un...
Frauen & Demokratie: Power of Community - mit Isabelle Gardt
05.02.2025
38 Minuten
Frauen können die Demokratie prägen, stärken und verändern. Diese Chance entsteht jedoch nur dann, wenn in einer Gesellschaft Gleichberechtigung gelebt wird. Isabelle Gardt ist Geschäftsführerin von OMR und Initiatorin der Initiative 5050, die sich d...
Das Frauenbild im Wandel für eine zukunftsfähige Gesellschaft – mit Max Klemmer
22.01.2025
42 Minuten
"Die Rolle der Frau und ihre mediale Darstellung unterliegen schon seit geraumer Zeit einem Wertewandel, wodurch sich das Frauenbild in der Öffentlichkeit massiv verändert hat. Dazu tragen auch Unternehmen und Institutionen bei – wie etwa die Miss Ge...
Wir gehen in eine kurze Winterpause
25.12.2024
47 Sekunden
Am 22.01.2025 sind wir mit einer neuen Folge Einig uneinig – a better world to be discussed zurück. Wir freuen uns auf dich!

Über diesen Podcast

Willkommen bei Einig uneinig – DEM Podcast rund um die Themen, die es zu besprechen gilt. Aktuelle Veränderungen und neue Herausforderungen werfen Fragen auf, die dich, uns und die Gesellschaft bewegen. Wie können wir dazu beitragen, Rechtspopulismus zu bekämpfen? Was kann KI Gutes tun? Welche Fortschritte sind schon jetzt sichtbar, wenn es um FLINTA* in Führungspositionen, Social Entrepreneurship und Corporate Political Responsibility geht? Über diese und viele weitere spannende Themen spricht Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Kanzlerin der IU Internationale Hochschule, mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Thematiken werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, der Blick dabei jedoch immer in die gleiche Richtung gerichtet: die Zukunft. Welche Chancen bringen Veränderungen mit sich? An welchen Lösungen wird schon jetzt gearbeitet? Wie können gesellschaftliche Herausforderungen überwunden werden? Diese Kernfragen behält Moderatorin Lena Sälzle, Referentin Public Affairs an der IU Internationale Hochschule, beim Führen durch die Gespräche stets im Fokus – jeden zweiten Mittwoch mit einer neuen Folge. Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: einiguneinig@iu.org Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de Hier findest du Alex auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandrawuttig Hier findest du Lena auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/lena-saelzle

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Deutschlands Digitalministerium – kommt es oder kommt es nicht? – mit Dr. Bernhard Rohleder"
"Einig uneinig – a better world to be discussed"