Das Schwere leicht gesagt

Das Schwere leicht gesagt

Trauer im Unternehmen

Episoden

Arbeitsrecht im Trauerfall: Axel Brodehl gibt Hinweise
21.04.2025
35 Minuten
Die Trauer und das ArbeitsrechtRA Axel Brodehl ist Gast im Trauermanager-Podcast bei Stefan Hund Brodehl erklärt, dass es kein direktes "Trauergesetz" gibt, aber verschiedene Paragraphen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch und anderen Gesetzen her...
Bestattungshaus - Blick hinter die Kulissen
14.04.2025
26 Minuten
Bestattungshaus LauxBernhard und Silke Laux im Gespräch mit Stefan Hund, dem Trauermanager In dem Interview begrüßt Stefan Hund das Ehepaar Laux. Sie führen ein Bestattungshaus in Bad Nauheim, um über Bestattungen zu sprechen. Sie diskutie...
Lebensqualität bei tödlicher Diagnose: Robert Marx im Gepräch
07.04.2025
35 Minuten
Seine Freundin hat ein GlioblastomRobert Marx im Gespräch mit Stefan Hund, Trauermanager In dieser Folge von "Das Schwere leicht gesagt" begrüßt Stefan Hund den besonderen Gast: Robert Marx. Heute geht um das komplexe und emotionale Thema, wie...
The day we leave Earth - Julie Gaston
31.03.2025
24 Minuten
Ein Film über Tod und Trauer in den Kulturen Regisseurin Julie Gaston zu Gast im Trauermanager - Podcast "Das Schwere Leicht gesagt" Gastgeber: Stefan Hund Julie Gaston, die Regisseurin des Films "The Day We Leave Earth", ist heute zu...
Breaking the Silence: Suizid des Vaters
17.03.2025
32 Minuten
Breaking the Silence - Suizid des VatersKatharina Esser im Trauermanager Podcast Gastgeber: Stefan Hund 1/15 Katharina Esser spricht über den schwierigen Übergang vom Überleben nach einem Todesfall zu einem funktionierenden Alltag und die...

Über diesen Podcast

"Schluss mit dem Versteckspiel!" Ja, wir sprechen über Verlust, Trauer und auch Tod im Unternehmen. Und, weil es ein sehr persönliches Thema werden kann, sind die Episoden durchgängig "per DU". Warum dieser Podcast? Weil Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter es sich nicht mehr leisten können, dieses Tabuthema zu ignorieren! Vom Wegschauen ist es nicht verschwunden, im Gegenteil. Trauer im Unternehmenskontext kann teuer werden, besonders, wenn sie unvorbereitet in die Krise führt. Dabei wir reden hier nicht von Kleingeld, sondern von fünf- bis sechsstelligen Beträgen, die es Dein Unternehmen kosten kann, wenn jetzt die Kommunikation scheitert. Das ist kein Hirngespinst, sondern Fakt! Glaubst Du nicht? - Was kostet es Dich, wenn Deine wichtigste Vertrieblerin, welche die ganz großen Abschlüsse auf Augenhöhe verhandelt für vier Wochen komplett nach Trauerbedingter Krankschreibung ausfällt? Und wer krank ist, darf nicht kontaktiert werden ... - Nach einer aktuellen französischen Studie kündigt jede 9. Fachkraft, wenn sie das eigene Unternehmen nach einem Trauerfall als inkompetent erlebt. Die Technische Hochschule Würzburg hat in Zusammenarbeit mit uns herausgefunden, dass 80% der Führungskräfte bereits mit Trauer im Unternehmen konfrontiert wurden. Und was noch schockierender ist: Diese Führungskräfte fühlten sich oft hilflos in dieser Situation. Leitfäden, Kommunikationstraining und Informationen sind dringend notwendig. Deshalb präsentieren wir: "Das Schwere LEICHT gesagt" Hier behandeln wir Schlüsselthemen: - Informationen zu Verlust, Trauer und gar Tod im Unternehmen. - Erfahrungen von Unternehmern und Führungskräften, wie sie in dieser Situation gehandelt haben, bzw. was sie gelernt haben. - Praktische Unterstützung für Sie und Ihre Mitarbeiter. Unser Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinke Wedler bietet Ihnen den "Trauermanager". (www.trauer-manager.de/trauermanager) 1. Ein Handbuch mit detaillierten Leitfäden für die wichtigsten Traueranlässe. In die Leitfäden fließen direkt die Rahmenentscheidungen der Geschäftsleitung mit ein. 2. Diese werden ergänzt durch monatliche Online-Trainings in kleinen Gruppen. 3. Und wenn Ihre Führungskräfte nicht mehr weiter wissen, sind wir online für sie da - und wenn es ganz Dicke kommt, auch vor Ort. Haben Sie ein Thema, das in einer Episode besprochen werden sollte? Lassen Sie es uns wissen. Vielleicht hören Sie bald "Ihre Episode". Oder werden Sie selbst zum Interviewgast und teilen Sie Ihre Perspektive: podcast@trauer-manager.de. Und keine Sorge, wenn wir über Angebote sprechen, finden Sie alle Informationen hier in den Shownotes. Wir prüfen alles sorgfältig, bevor wir es empfehlen. Einzelne Empfehlungen können Affiliatelinks sein. Abonnieren Sie unseren Podcast und teilen Sie ihn großzügig! Denn wenn der Tod oder die Trauer anklopft, zählen nur noch Bordmittel - Oder eben das, was sie mit einem Handgriff erreichen können. Und manchmal sind die überraschend begrenzt. In jedem Unternehmen werden diese Informationen früher oder später gebraucht. Wir wissen nur nicht, wann. Mit über 1 Million Verstorbenen pro Jahr, davon 150.000 im erwerbsfähigen Alter, und den realen Herausforderungen wie Krebs und Herzkrankheiten sollten Sie gut vorbereitet sein. Es könnte Sie schneller treffen, als Sie denken. Wenn Sie Entscheidungsbefugnis und Budgetverantwortung haben, vereinbaren Sie noch heute einen Kennenlerntermin: https://trauer-manager.de/termin. Datenschutzerklärung und Impressum findest Du auf unserer Homepage

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Arbeitsrecht im Trauerfall: Axel Brodehl gibt Hinweise"
"Das Schwere leicht gesagt"