O-Ton Innere Medizin

O-Ton Innere Medizin

O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internis…
Podcaster
MTX
Wiesbaden

Episoden

Von Null auf Nachtdienst – Tipps für mehr Resilienz beim Start der Weiterbildung
03.04.2025
45 Minuten
Das erste Jahr als Assistenzärztin oder Assistenzarzt ist intensiv – fachlich, emotional, organisatorisch. In dieser Folge sprechen Oberärztin Susanne Heinze und Assistenzarzt Alexander Laspoulas offen über den Start ins Berufsleben: von Überforderun...
Leitlinien unter der Lupe: Theorie trifft Klinikalltag
20.03.2025
28 Minuten
Medizinische Leitlinien sind essenzielle Orientierungshilfen für die ärztliche Praxis, doch ihre Erstellung ist ein aufwendiger Prozess. „Allein für die aktuelle Leitlinie zum kardiogenen Schock hatten wir zehn dreistündige Sitzungen – und das war nu...
O-Ton Innere Medizin startet in die 5. Staffel!
13.03.2025
41 Sekunden
O-Ton Innere Medizin startet in die 5. Staffel! Ab dem 20.3. warten folgende Themen: Wir sprechen in drei Karriere-Folgen darüber, wie man den Berufsstart als Assistenzärztin oder Assistenzarzt gut übersteht, wie die Führungskultur von morgen in der...
Routinemäßige Überversorgung? An welchen Stellen weniger mehr ist
06.03.2025
37 Minuten
Nicht jede verfügbare Behandlung bringt einen echten Nutzen für Patientinnen und Patienten. Im Gegenteil: Zu viele Untersuchungen, Tests und Bildgebungsverfahren können sogar schaden – und zwar nicht nur den Betreffenden, sondern auch Krankenkassen u...
Der Ärzte Codex: eine Mission und ihre Umsetzung
20.02.2025
33 Minuten
Die Ökonomisierung hat den medizinischen Alltag verändert. Immer wieder stehen Ärztinnen und Ärzte unter dem Druck, betriebswirtschaftliche Vorgaben über medizinische Notwendigkeiten zu stellen. Der Ärzte Codex will ethische Leitplanken bieten. Zwei...

Über diesen Podcast

O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internist:innen. So vielfältig wie das Fach sind auch die Inhalte: Im Fokus stehen mal gesundheitspolitische Themen, mal technische Neuerungen, mal Fragen des Managements – in der Praxis wie auch in der Klinik. Redakteur:innen von Medical Tribune sprechen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und bieten Ärzt:innen Antworten auf Fragen wie: Wie gelingt ein offener Umgang mit Fehlern? Was macht eine gelungene Teamführung aus? Wie lässt sich die Vereinbarkeit von Familie und Arztberuf steigern?

Kommentare (0)

Abonnenten

"Von Null auf Nachtdienst – Tipps für mehr Resilienz beim Start der Weiterbildung"
"O-Ton Innere Medizin"