
KriKoKo - Der Nachhaltigkeitspodcast
Am KriKoKo-Mikrofon wird diskutiert, wie wir indi…
Podcaster
Episoden

03.04.2023
28 Minuten
Schon früh bekommen Schüler*innen hierzulande grundlegendes
Wissen über die Gefahren von Rauschmittelkonsum. Was dabei aber
weit weniger verbreitet ist, ist die Frage nach den Auswirkungen
von Drogen auf Mensch und Natur abseits des Konsums. Wi...

09.10.2022
19 Minuten
Was muss geschehen, damit eine Verkehrswende gelingt? Welchen
Anteil können dabei On-Demand-Busse und E-Scooter spielen?
Im zweiten Teil des Podcasts zum Thema Verkehrswende stellen wir
uns diesen Fragen. Dabei richten wir den Blick vor allem a...

03.10.2022
22 Minuten
Im Jahr 2018 wurden im Verkehrssektor in Deutschland 162 Mio. t
CO2-Äquivalente ausgestoßen. Nach den Klimazielen muss diese
Menge bis 2030 fast halbiert werden! Diese Mammutaufgabe kann nur
gemeistert werden, wenn zusätzliche Anstrengungen unt...

02.02.2022
22 Minuten
In Deutschland werden jährlich 417,2 Millionen Tonnen Müll
produziert. Diese Zahl ist so absurd hoch, dass man sofort ahnt,
dass nur ein Bruchteil davon recycelt wird. Der Rest wird
größtenteils verbrannt, deponiert oder – exportiert!
Aber...

14.12.2021
20 Minuten
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung einigten
sich die Vereinten Nationen und ihre 193 Mitgliedsstaaten im Jahr
2015 auf die Sustainable Development Goals (SDG). Die 17 Zielemit
ihren 169 Zielvorgaben widmen sich jeweils einer...
Über diesen Podcast
Am KriKoKo-Mikrofon wird diskutiert, wie wir kritisch konsumieren
können, um umwelt- und menschenfreundlicher zu leben. Dafür
interviewen sich unsere Moderator*innen zu interessanten,
nachhaltigkeitsbezogenen Themen, die mit Ideen für Handlungsweisen
alltagstauglich gemacht werden.
Abonnenten

"Rauschmittel abseits des Konsums - Auswirkungen auf Mensch und Natur"
"KriKoKo - Der Nachhaltigkeitspodcast"
15
15
00:00
00:00
"Rauschmittel abseits des Konsums - Auswirkungen auf Mensch und Natur"
"KriKoKo - Der Nachhaltigkeitspodcast"
Kommentare (0)